Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Social Media (Seite 6 von 10)

Twitter-Tool: twtrland

Wer tiefergehende Informationen über seine Twitter-Follower möchte, als Twitter sie anbietet, dem sei das Tool twtrland empfohlen. Oberflächlich betrachtet, macht das Tool folgendes: Es analysiert Twitter-Profile und zeigt beispielsweise folgendes an: Weiterlesen

Der richtige Content und der Facebook-Edgerank am Beispiel der FR

Auch wenn ich mich über die Änderungen am Facebook-Edgerank oft ärgere, bin ich doch der Meinung, dass Themen, die bewegen und guter Content im Allgemeinen die Nutzer nach wie vor erreichen. Das Beispiel, das ich dafür habe, ist leider unerfreulich, zeigt aber sehr schön, was ich meine. Weiterlesen

*

Nach dieser Meldung fällt es mir schwer, dem heutigen Tag etwas Gutes abzugewinnen. Einzig die vielen positiven Reaktionen auf Facebook und Twitter trösten mich gerade.

Weiterlesen

Warum Twitter toll ist

Twitter wird ja von viel zu vielen Menschen immer noch recht misstrauisch beäugt. Leider. Dabei ist es ein tolles Werkzeug, das äußerst nützlich sein kann - nicht nur für Journalisten. Und Spaß macht es nebenbei auch noch, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat. Weiterlesen

Twitter und Facebook im US-Wahlkampf

Vor ein paar Tagen habe ich mir für die FR angeschaut, wie Barack Obama und Mitt Romney Facebook und Twitter* im Wahlkampf nutzen. Am interessantesten fand ich folgendes:

Während Obamas Team die Fans häufig auffordert, die Botschaft an Freunde weiterzutragen, versucht Romneys Team meist, die eigenen Fans zu überzeugen.

Weiterlesen

Cory Booker hilft "Sandy"-Opfern über Twitter

Cory Booker hilft Opfern des Hurrikans "Sandy" über Twitter. So weit, so gut. Aber Cory Booker ist nicht irgendjemand, er ist der Bürgermeister von Newark, der einwohnerstärksten Stadt des US-Bundesstaats New Jersey. Ich habe darüber für FRonline geschrieben, hier gehts zum Artikel.

Plan B*

Was tun, wenn der Kellerraum, den man sich als Proberaum und Studio ausgedeutet hat, aus Akkustik- und Schallsicht nicht passt? Man baut einfach einen Raum im Raum! Das haben sich auch die vier Musiker von Plan B gedacht und mit Unterstützung von Hornbach losgelegt. Weiterlesen

Respekt, Twitter-Listen für Journalisten und mehr

Mehr Respekt
Christine Heller alias @punktefrau setzt sich in ihrem Blog für einen respektvolleren Umgang im Social Web ein. Ihre zentrale Aussage: "So wie ich außerhalb des Internets respektvoll mit Menschen umgehe, so sollte ich es auch im Social Web tun." Ich stimme ihr absolut zu und empfehle die Lektüre des ganzen Beitrags. | Für einen respektvolleren Umgang »

Weiterlesen

Facebook und der Edgerank

Ich beschäftige mich quasi tagtäglich mit der Facebook-Seite der Frankfurter Rundschau - und würde mich am liebsten dem rant anschließen, den man zur Zeit aus allen Ecken des Social Webs hört: Das böse Facebook hat am Edgerank geschraubt und deshalb erreiche ich meine Fans nicht mehr! Weil ich gerade in den letzten Tagen wieder gemerkt habe, dass es hilft, sich mit anderen auszutauschen, schreibe ich hier gerne über meine Erfahrungen. Weiterlesen

Apps für Journalisten, Social Media und mehr

Was so eine Erwähnung in einer Empfehlungsliste ausmacht, habe ich gestern quasi hautnah erfahren. Gut 50 neue Twitter-Follower sind bis jetzt dazugekommen (ganz ehrlich: ich achte normalerweise nicht auf die Followerzahlen, aber so viele neue Follower dürfte ich sonst nicht einmal in einem Monat gewinnen). Die Zugriffszahlen hier im Blog waren auch um einiges besser als in letzter Zeit (ja, ich habe dieses Blog zu sehr vernachlässigt, ich weiß).

Und da ich jetzt eine gewisse Erwartungshaltung verspüre, möchte ich gleich mit ein paar Links loslegen, die ich spannend finde und weiterempfehlen möchte: Weiterlesen

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x