Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Musik (Seite 19 von 20)

Straßenmusikfestival in Würzburg

Am 10. und 11. September findet in Würzburg das 2. Straßenmusikfestival statt. Infos dazu gibts bei mainpop.de und Eindrücke davon demnächst hier im Blog. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

[Edit 12.9.2005:] Leider hats zu sehr geregnet und ich bin doch nicht dort gewesen...

Filmtipp

"Rockstar" (2001) mit Mark Wahlberg und Jennifer Aniston. Die Werbezeile "The story of a wannabe who got to be" sagt fast alles über die Story, den Rest sagt ein Nutzerkommentar der IMDB: "We've seen this all before, but the film still captures an honest and insightful attitude." Und ist auf jeden Fall besser als "Almost Famous".
Die Musik ist übrigens auch nicht schlecht. Erinnert sehr stark an Bon Jovi...

Volksmusik im Kindergarten?

Heino und die CDU wollen sich für das deutsche Liedgut einsetzen. Aber wie soll ich mir das vorstellen? Fängt man im Kindergarten dann an, "Blau blau blau blüht der Enzian" auswendig zu lernen? Und in der Grundschule sind dann die Wildecker Herzbuben oder Marianne und Michael dran? Nein danke!

Hoffentlich wird diese Sache im Sommerloch ordentlich aufgebauscht und hält schön viele Wähler davon ab, im September für die CDU zu stimmen...

Musiktipp

Die CD ist vielleicht nicht mehr die aktuellste, trotzdem sollte man unbedingt mal reinhören:

Darren Hayes "the tension and the spark"
(Darren Hayes war übrigens der Sänger von Savage Garden.)

Nur, wenn sie laut ist

Ein Lied, das mich schon beim ersten Hören beeindruckt hat: "Musik nur, wenn sie laut ist" von Herbert Grönemeyer.

"Sie weiß nicht, dass der Schnee lautlos auf die Erde fällt, merkt nichts vom Klopfen an der Wand..."

Selten Nie eine so einfühlsame Beschreibung eines tauben Menschen gehört, wie in diesem Lied - man kann sich kaum vorstellen, dass Grönemeyer nicht von eigenen Erfahrungen singt...

"Der Mann ihrer Träume muss ein Bassmann sein - das Kitzeln im Bauch macht sie verrückt"

"Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist, das ist alles, was sie hört.
Sie mag Musik nur wenn sie laut ist, wenn sie ihr in den Magen fährt.
Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist, wenn der Boden unter den Füßen bebt - dann vergisst sie, dass sie taub ist."

© der Lyrics Herbert Grönemeyer

Sax-A-Go-Go

"Sax-A-Go-Go" von Candy Dulfer einlegen und gebannt zuhören. Dann selbst Lust bekommen und das eigene Sax auspacken. Enttäuscht feststellen, dass man es immernoch nicht halb so gut kann wie Ms. Dulfer. Das Saxophon wieder einpacken und die CD aus Trotz auf voller Lautstärke nochmal hören.

Pro "Live 8"

Viele kritisieren "Live 8" als nutzlos und als einen Versuch, sich selbst ein reines Gewissen zu verschaffen.

Aber warum alles so negativ sehen? Klar, Musik heilt kein Aids und Musik bringt den armen Ländern dieser Welt auch kein Geld - aber immerhin wurden Millionen Menschen darauf aufmerksam gemacht, dass es Teile in der Welt gibt, in denen täglich tausende von Menschen verhungern, verdursten oder wegen schlechter Arzneimittelversorgung sterben. Ja, alle drei Sekunden stirbt ein Kind (das sind knapp 30.000 Tote an einem Tag!) - und das wurde in den Auftritten und Aufrufen mehr als deutlich. Kaum vorstellbar, dass man das in den nächsten Tagen vergisst.
Und vielleicht hat der Musikmarathon doch mehr bewirkt, als die G8-Vertreter an ihr Versprechen zu erinnern: Vielleicht spenden einige der Zuschauer, vielleicht gehen sie sogar für einige Zeit als Entwicklungshelfer, Arzt oder einfacher Helfer in diese Länder und versuchen dort, ihr möglichstes zu tun.

Nein, "Live 8" war nicht nutzlos. Wenn auch nur ein Menschenleben damit gerettet wird, war es schon ein riesiger Erfolg.

Die ideale Musik…

bei diesem Wetter: Das Album "In between dreams" von Jack Johnson. Einfach in die Sonne legen, die Augen schließen und schon sieht man das Meer praktisch vor sich. (Ist auch kein Wunder: Johnson ist auf Hawaii aufgewachsen und hat früher Surffilme gedreht)

Nebenbei bemerkt

Heute um 15 Uhr läuft im Bayerischen Fernsehen eine einstündige Sendung mit dem dämlichen Titel "Mit der Tuba auf der BUGA" (jawohl, ich fühle mich diskriminiert!) über die Abschlussveranstaltung des Bayerischen Landesmusikfests letzten Sonntag.
Ich weiß zwar nicht, was daran berichtenswert sein soll - aber ich bin gespannt, ob die eine genauso schlechte Akkustik eingefangen haben, wie wir sie hatten.

musikalisch

"Die Lingua franca der Welt ist nicht Englisch, die Lingua franca der Welt ist die Musik."

(Bob Geldof über die von ihm initiierten Live-8-Konzerte)

"Musik ist wortlose Sprache, sie verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft.“

(Franz Meyer, Präsident des Musikverbund Ober- und Niederbayern bei der Eröffnung des 10. Landesmusikfestes in München)
Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x