Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Monat: Mai 2007 (Seite 2 von 3)

Autsch!

Wenn es nicht so höllisch schmerzen würde, würde ich mich über die folgende Geschichte wahrscheinlich köstlich amüsieren:

Ich habe mir heute früh einen Nerv eingeklemmt - und zwar im Schlaf. Ich habe wohl schlecht geträumt, bin heftig zusammengezuckt und direkt danach von schlimmen Rückenschmerzen aufgewacht. Klingt das nicht absolut albern? So lustig ist es leider nicht - ein eingeklemmter Nerv ist nämlich verdammt schmerzhaft. Mittlerweile schleppe ich mich schon seit Stunden von Stuhl zu Stuhl zu Sofa zu Stuhl und verkneife mir regelmäßig Schmerzensschreie, wenn ich mich wieder falsch bewegt habe. Hinlegen kann ich mich auch nicht, dann komme ich vor Schmerzen wahrscheinlich nicht mehr hoch. So ein eingeklemmter Nerv irgendwo im Rücken ist weiß Gott nicht lustig. Ich hoffe, es ist bald überstanden.

Dear Mr. President

Ich weiß, "Dear Mr. President" von Pink ist nicht neu, sondern war schon 2006 auf dem Album "I'm not dead". Vor kurzem ist der Song allerdings als Single erschienen und ich will aus diesem Grund auf die äußerst interessanten Lyrics hinweisen. Ich finde sie gelungen und vor allem sehr mutig. Wer schreibt heute noch solche Songs?

Musiker-Quiz

Nach langer Zeit mal wieder ein Quiz:

Ich suche eine Person, die von Berufs wegen singt, und zwar auf Englisch. Vor zehn Jahren machte er/sie die Musikwelt (zusammen mit einem Kollegen) das erste Mal auf sich aufmerksam. Seit 2002 ist er/sie auf Solopfaden unterwegs - nicht mehr ganz so erfolgreich wie zuvor, aber immer noch ganz ok.
Und um etwas Verwirrung zu stiften: Irgendwie hat das Ganze etwas mit den Vampir-Romanen von Anne Rice zu tun...

Wen suche ich? Ich bin gespannt auf eure Lösungsmöglichkeiten ;-) Die Antwort bitte per Mail an supernovablog[at]gmail[dot]com und nicht in die Kommentare!

Die 9Live-Angelegenheit

Einen interessante Fortsetzung der 9Live-Angelegenheit gibt's übrigens derzeit im Medienmagazin dwdl.de zu lesen. Ich denke, man darf gespannt sein, wie es weitergeht...

Internet anno 2002

Bei der Vorbereitung einer Präsentation zum Thema "Website-Konzeption" merke ich gerade, dass das Internet von "damals" (2002) noch ein ganz anderes war, als das von heute: In meiner Lektüre wird bei Videos auf Websites als dicker, fetter, negativer Punkt erwähnt, dass man dazu eine schnelle Internetverbindung benötigt, die kaum jemand hat. Und heute? Heute gibt's Videos an jeder Ecke (wie man bei Websehen ganz gut sieht), die Portale schießen nur so aus dem Boden...

Beim Thema "Avatare" erwartete ich, dass jeden Moment "Second Life" erwähnt wird und bei der Auflistung "Newsletter, Chat, Message Board, Forum" hat mir eigentlich nur noch das Blog gefehlt. Die Begriffe "social bookmarking" und "user generated content" sind bisher übrigens auch noch nicht aufgetaucht ;-)

Postkarten-Spam

Vor einigen Tagen habe ich auch eine der Postkarten im Briefkasten gefunden, die zur Zeit durch die Blogosphäre geistern. Es ist definitiv nicht in Ordnung, eine Adresse zu Werbezwecken aus dem Impressum zu "klauen", aber immerhin habe ich die Wahl, ob ich darüber bloggen möchte oder nicht. Ich habe mich nach langem Grübeln entschieden die Sache hier kurz zu erwähnen, werde aber den Namen des Absenders nicht nennen. Der dürfte bekannt oder zumindest leicht auffindbar sein.

Ab sofort steht in meinem Impressum, dass meine Adresse nicht zu Werbezwecken verwendet werden darf. Ich hoffe einfach mal, dass das etwas bringt ;-)

Von der Außenwelt abgeschnitten

Dass man sonntags nur mit Auto aus dem Kaff hier herauskommt, wusste ich bis heute auch nicht. Kaum zu glauben, dass ich mich vor einiger Zeit noch darüber aufgeregt habe, dass samstags die Busse nur bis 17 Uhr fahren!

Ich will zurück nach München! *seufz*

Buchkritik: "Die Frau des Zeitreisenden"

Weil meine Einträge über das Buch "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger so große Resonanz gefunden haben und jeder das Buch lesen will oder schon gelesen hat, will ich euch meine Buchkritik natürlich nicht vorenthalten. Weiterlesen

Schwierige Buchkritik

Wie erklärt man in einer Buchkritik etwas, das man eigentlich erst so richtig versteht, wenn man schon die Hälfte des Buchs gelesen hat? Beziehungsweise: Muss man das überhaupt erklären oder darf man die Leser auch ein bisschen verwirren?

"Als Clare und Henry sich zum ersten Mal begegnen ist sie 6 und er 36. Vierzehn Jahre später werden sie ein Liebespaar - zu diesem Zeitpunkt ist Clare 20 und Henry 28 Jahre alt."

Ausstrahlung

Schon seit Tagen will ich hier einen Gedanken aufschreiben, der mir gekommen ist, als RTL den neuen Möchtegern-"Superstar" hat wählen lassen: Ich glaube, dass ein Sänger auf einer Bühne nur dann dauerhaften Erfolg haben kann, wenn er neben guten Songs eine Ausstrahlung hat, die die Bude im wahrsten Sinne des Wortes "zum Kochen" bringt.

Und neben Rea Garvey von Reamonn gehört definitiv auch Johnny Zatylny, der Sänger von MerQury zu dieser seltenen Spezies. Ich habe beide schon aus ca. fünf Meter Entfernung auf einer Bühne stehen sehen und ich könnte schwören, dass bei beiden Auftritten die Temperatur in der Halle um fünf Grad gestiegen ist, nachdem einer der beiden auf der Bühne erschienen ist. DAS ist Ausstrahlung und die muss man erstmal haben.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x