Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Diplomarbeit (Seite 9 von 10)

Umgekehrte Einkaufsliste

Gleich geht's nach Frankfurt zum Weihnachts-Shopping. Allerdings nicht so, wie man am 13.12. vielleicht denken könnte - schon gestern sind die letzten Geschenke bei mir eingetrudelt. Im Gegenteil: Ich muss mir das Weihnachtsgeschenk von meinen Großeltern praktisch selbst kaufen - und es wäre doch schade, wenn dann von ihnen nichts unterm Christbaum liegt... ;-)

Dazu habe ich mir eine "umgekehrte" Einkaufsliste geschrieben, auf der steht, was ich mir zu Weihnachten gewünscht habe, und nicht kaufen darf (natürlich nur Bücher *hust*):

"Disclosure" von Michael Crichton
"Live Bait" von P.J. Tracy
"Drums of Autumn" von Diana Gabaldon
"Dark River" von John Twelve Hawks

Ansonsten stehen auf meiner Einkaufsliste nur die Astronomiemagazine "Sterne und Weltraum" und "Astronomie heute" - die Diplomarbeit lässt grüßen ;-)

Und um den Weihnachtsmarkt werde ich einen großen Bogen machen - wahrscheinlich halte ich mich sowieso nur beim Buchhändler meines Vertrauens auf...

Diplomgespräch

So, heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Diplombetreuer und sehe jetzt etwas klarer, was die Diplomarbeit angeht. Es läuft auf ein multimediales Webdossier zum Thema Amateurastronomie hinaus - genauer habe ich es noch nicht eingegrenzt, das kommt erst im nächsten Schritt. So richtig mit einem CMS aufgesetzt, mit eigener URL veröffentlicht und von mir produzierten Videobeiträgen, Textreportagen und evtl. auch Flashanimationen. Langsam kann ich sagen, dass ich mich auf die Herausforderung freue :-)

Und ich hoffe, mit dieser "offiziellen" Ankündigung ist jetzt auch Andi zufrieden ;-)

Typo3 reloaded

Momentan experimentiere ich wieder etwas mit Typo3, denn es könnte sein, dass ich damit mein Diplomarbeits-Webdossier aufsetze (noch weiß ich allerdings nichts über die Abgabemodalitäten, das steht also noch in den Sternen). Näheres klärt demnächst ein Gespräch mit meinem Betreuer.

Aber worauf ich eigentlich hinaus will: Typo3 ist eigentlich ein ziemlich einfach zu bedienendes CMS und auch die Installation ist gut machbar, wenn man sich etwas in die Materie einliest. Aber dann wird's haarig - zumindest aus meiner Sicht. Wie es in der Wikipedia so schön formuliert ist:

Ein Entwickler, der eine TYPO3-Website erstellen möchte, muss die Konfigurationssprache TypoScript beherrschen.

Dummerweise tue ich das nicht und habe deshalb nur relativ unbefriedigende Möglichkeiten: Ich kann mich mit den Standard-Templates zufriedengeben, mich an ihnen entlanghangeln und per "trial and error" Dinge anpassen oder ich kann anfangen, TypoScript zu lernen...

Die Zeit rast

Die erste Lektüre für die Diplomarbeit ist da ("Flash Journalism" und "Kosmos Himmelsjahr 2008"), der erste Termin beim Diplombetreuer steht und irgendwie rast die Zeit... Wahrscheinlich ist in zwei Wochen der 31. Mai 2008 und ich gebe meine Diplomarbeit (ein multimediales Webdossier zum Thema Amateurastronomie) ab. Bleibt nur die Frage: Was dann?

Ideenskizze

Gerade habe ich angefangen, die Ideenskizze für meine Diplomarbeit zu schreiben. Welches Thema ich mir ausgedacht habe, erfahrt ihr, wenn es offiziell bestätigt wurde. Wer nicht so lange warten will, kann gerne etwas rätseln: Wer hier regelmäßig mitliest, könnte darauf kommen (oder zumindest die richtige Richtung erahnen).

Übrigens ist es sehr beruhigend, ein Thema zu haben, mit dem man sehr gut leben kann und das auch noch einige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszutoben :-)

Auf geht's!

Das letzte Präsenzsemester beginnt gleich mit der Semesterorganisation. Ein letztes Mal bin ich gespannt auf die Kurse und das Semesterprojekt und dann... Ja, dann kommt die Diplomarbeit, mit der ich mich seit gestern wieder etwas angefreundet habe. Denn langsam aber sicher habe ich eine Idee für ein passendes Thema...

2008 rückt näher

Als ich eben die schon feststehenden Termine in meinen Kalender für 2008 eingetragen habe (das sind Dinge, die man tun sollte, solange man noch Semesterferien = Zeit hat!), ist mir wieder schmerzlich bewusst geworden, dass die Diplomarbeit immer näher rückt. Und ich habe immer noch keine Ahnung, worüber ich schreiben will. Ideen-Bruchstücke habe ich mittlerweile einige gesammelt - aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht.

Wenn jemand von euch eine Idee hat - ich bin offen für alles, was zu meinem Studiengang (für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben: Online-Journalismus) passt. Idealerweise sollte die Idee etwas mit dem Internet zu tun haben, auch einen praktischen Teil ermöglichen und in drei Monaten machbar sein.

Unaufhaltsam

Die Diplomarbeit ist unaufhaltsam wieder ein Stückchen näher gerückt und obwohl ich versucht habe, das Thema noch ein Weilchen zu verdrängen, ist es wieder da. Steht unübersehbar vor mir, wedelt mit den Armen und grinst mir frech ins Gesicht. Mittlerweile habe ich zwar schon ein paar Ideen für mögliche Themen, bin aber noch nicht wirklich glücklich damit und frage mich: Lieber was Theoretisches oder eine praktische Arbeit?

Am liebsten wäre mir irgendetwas Praktisches, das irgendwas mit neuen Entwicklungen im Internet zu tun hat (ich verwende den Ausdruck "Web 2.0" bewusst nicht) - aber irgendwie fällt mir momentan nichts ein. Deshalb drehe ich dem grinsenden Gegenüber den Rücken zu und verschwinde wieder in den Tiefen des Internets. Oder in den Seiten meiner neuesten Lektüre.

Eigentlich.

Eigentlich wollte ich nach dem München-Urlaub anfangen, mir Gedanken über ein Diplomarbeitsthema zu machen. Aber irgendwie geht's nicht. Stattdessen räume ich auf, lese, baue Hotels und mache weiß Gott was. Glaubt mir, so aufgeräumt war die Wohnung schon lange nicht mehr - dabei ist heute erst der erste Tag, an dem ich mich mit der Zukunft beschäftigen wollte...

Vor einem Jahr

Kaum zu glauben, aber vor gut einem Jahr bin ich nach München umgezogen. Nächstes Jahr um diese Zeit halte ich dann hoffentlich mein Diplom in der Hand und denke an die "gute alte Zeit" im Studium zurück. Aber bis dahin ist es noch ein weiter und wahrscheinlich stressiger Weg...

Das Thema "Diplomarbeit" wird hier in Zukunft wohl noch öfter auftauchen. Sorry @ Sid, aber es geht halt einfach nicht anders ;-)

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x