Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Gedanken (Seite 4 von 60)

Neue Blogadresse und Feed-URL!

Nach etwas Bedenkzeit habe ich mich dafür entschieden, mein Blog auf diese Domain umzuziehen und die alte URL dicht zu machen. Bitte ändert eure Bookmarks, Feedreader-Einträge etc. auf die neue Adresse und den neuen Feed:

Neue Blog-URL: http://blog.tanja-morschhaeuser.de
Neue Feed-URL: http://feeds.feedburner.com/tanja-morschhaeuser/blogfeed

Das alte Blog wird noch eine Weile bestehen bleiben, die Kommentare sind aber ab sofort geschlossen. Unter der neuen URL (also hier) geht es nahtlos (und natürlich auch mit Kommentarmöglichkeit!) weiter.

Was für ein Abend!

Hach, was war das gestern für ein Abend. Grandios! Aber langsam kann ich keine Lena-Berichterstattung mehr sehen. Wird Zeit, dass die WM anfängt! ;-)

Hier noch ein allerletztes Mal der Siegersong des Eurovision Song Contests 2010, "Satellite", gesungen von Lena, dann ists gut für dieses Jahr.

Das neue YouTube-Format passt leider nicht in mein Layout, deshalb gibts erstmal keine embedded Videos mehr...

[Edit 31.5.:] Ich will diesen Beitrag noch schnell um ein Video des großartigen ESC-Flash/Dance-Mobs ergänzen. Anschauen!

Original vs. Cover

Neulich habe ich über "Einen Song im falschen Gewand" geschrieben, heute muss ich es nochmal tun. Mein aktuelles Lieblingslied der Baseballs ist "Bleeding Love". Bitte einfach anhören und dann müsst ihr mir zustimmen: So ist das Lied perfekt, man könnte fast denken, es wäre das Original.

Ist es aber nicht. Das Original hat Leona Lewis gesungen, wie ich mir heute ergoogelt habe. Und ganz ehrlich: Die Coverversion ist um Längen besser. Um viele Längen. Sehr viele. Oder?

Süchtig

Kaum kümmere ich mich wieder aktiver um dieses Blog, schaue ich gefühlt alle fünf Minuten, ob es neue Kommentare gibt. Ist das eine Sucht? Falls ja:

Hallo, ich bin Tanja und ich bin süchtig.

Und jetzt kommentiert endlich! ;-)

Ubuntu und ich #3

Ich habe mittlerweile mein Netbook auf die aktuellste Ubuntu-Version 10.04 Lucid Lynx aktualisiert, denn das ist eine "Long Term Support"-Version, bei der ich dann wohl länger bleiben werde. So ziemlich der einzige Unterschied zur 9.10, den ich bisher bemerkt habe: Statt Brauntönen herrscht jetzt Lila vor - näher habe ich mich damit ehrlich gesagt noch nicht auseinandergesetzt. Aber das kommt mit Sicherheit bald noch.

Was mich ganz allgemein bei Ubuntu begeistert ist, wie schnell mein Netbook damit wurde. Wenn ich überlege, wie lange alleine das Booten oder das Aufrufen einer Website gedauert hat und wie schnell das jetzt geht - ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die nächsten beiden Hürden, die ich überwinden muss: iTunes und meinen O2-Surfstick auf dem Netbook zum Laufen bekommen. Von Wine habe ich schon gehört, muss das nur noch ausprobieren und hoffen, dass das klappt.

Frisch renoviert

Dem einen oder anderen ist es vielleicht aufgefallen, vielleicht auch nicht (wofür ich bei meiner schlechten Aktualisierungsfrequenz auch selbst schuld wäre...): Ich habe das Layout etwas modifiziert und gleichzeitig das Layout meiner anderen beiden Websites an dieses hier angepasst. Momentan überlege ich, ob ich dieses Blog komplett auf die Domain tanja-morschhaeuser.de umziehen soll oder ob ich es lieber hier lasse - was haltet ihr davon?

Großer Bahnhof

Große Bahnhöfe mag ich ganz gerne - München zum Beispiel. Dort gibt es immer etwas zu sehen (ich mag es, Menschen am Bahnhof beim sich begrüßen zuzuschauen!), etwas zu tun gibt es auch meistens (Zeitschriftenläden, Cafes etc.) und fürden allerschlimmsten Fall gibts ja meistens auch noch WLAN. Und ebenfalls ganz wichtig: es gibt meistens einen beheizten, geschlossenen Bereich, in dem man sich aufhalten kann. Nicht so an Provinzbahnhöfen. Hier gibt es zugige Gleise mit dem obligatorischen Snackautomaten, mit viel Glück einen schlechtsortierten Zeitschriftenladen und that's it.

Gerade sitze ich an einem Bahnhof, der definitiv zur zweiten Kategorie zählt und friere mich halb zu Tode. Und da kommt man dann vor Langeweile ins Grübeln: hatten wir nicht vor ein paar Tagen noch 27 Grad? Wird der Sommer jemals wieder zurückkommen? Warum ist es hier so trostlos und kalt? Seit wann fährt hier eigentlich ein ICE nach Wien, wann kommt mein Zug endlich und vor allem: wird der Zug beheizt sein?

Ein Song im falschen Gewand

Kennt ihr das auch? Man hört einen Song, zum ersten oder zum x-ten Mal und hat irgendwie das Gefühl, dass das so nicht passt, dass etwas nicht richtig ist. Zum Beispiel geht mir das bei "It's my life" von Bon Jovi so. Den Song kennt jeder, aber ich hatte schon immer das unbewusste Gefühl, dass das so nicht stimmt. Bis dann irgendwann eine CD mit Unplugged-Songs herauskam, auf dem "It's my life" ganz anders (als Ballade) interpretiert wurde und ich auf einmal wusste: das war es, was falsch war! "It's my life" ist keine Stadion-Rock-Nummer, sondern eine Ballade.

So ähnlich geht es mir öfter, meist ohne dass ich das Gefühl mit Worten beschreiben könnte - mir fällt es erst richtig auf, wenn ich die Version, die sich in meinen Ohren "richtig" anhört, zum ersten Mal gehört habe. Ein aktuelles Beispiel: Den Song "Umbrella" von Rihanna finde ich nicht nur nervig, sondern auch nicht gut. Bis ich die Version von The Baseballs gehört habe. Jetzt weiß ich, was ich bisher gegen den Song hatte: Er war nicht richtig, "Umbrella" ist für mich Voc'n'Roll, nicht R&B.

Ubuntu und ich #2

(Uralten) Drucker eingeschaltet, angeschlossen, erkannt und sofort ein Dokument ausgedruckt - wann habe ich das zum letzten Mal erlebt? Richtig: heute zum ersten Mal. Ubuntu sei Dank.

Ich habe es endlich geschafft, die beiden Dinge auszuprobieren, die ich vor der Ubuntu-Installation ausprobieren wollte (funktioniert der Drucker? komme ich in mein W-LAN?). Beides kann ich jetzt mit "ja" beantworten (das W-LAN-Thema hat etwas gedauert, hat aber letztendlich doch funktioniert) und deswegen heißt es jetzt: Ubuntu, ich komme! Auf dem Netbook läuft gerade die Installation, die Win7 Starter killt und Ubuntu installiert und obwohl ich gerade noch etwas Bammel habe, ob das auch alles klappt, bin ich doch irgendwie erleichtert, dass ich den Schritt endlich getan habe. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem, ob mein UMTS-Stick auch mit Ubuntu funktioniert ;-)

To be continued...

Twitter vs. Blog

Ich habe gerade gesehen, dass ich mehr Tweets als Blogeinträge verfasst habe. So gerne ich Twitter mag, so schade finde ich das doch auch für mein Blog, das doch ziemlich darunter leiden muss. Da hilft es auch nichts, wenn ich immer wieder Besserung gelobe, fürchte ich. Bleibt eigentlich nur der Verweis auf meine regelmäßigeren Tweets, wenn sich hier wieder einmal nichts tut...

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x