Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Seite 8 von 194

Faszination Astronomie – die Zweite

Gerade habe ich darüber geschrieben, was mich an Raumfahrt und Astronomie fasziniert und dabei auch den Punkt erwähnt, dass "das da oben" uns alle auf der Erde betrifft. Und schon wird mir ein Video in die Twitter-Timeline gespült, die das wieder einmal verdeutlicht. Weiterlesen

Faszination Astronomie und Raumfahrt

In letzter Zeit wurde ich einige Male gefragt, warum ich mich für Astronomie und Raumfahrt interessiere. Dabei fielen auch nicht selten die Begriffe "Star Trek" und "Star Wars". Doch ich habe weder mit dem einen noch dem anderen etwas am Hut. Meine Faszination für die Astronomie und Raumfahrt kommt nicht aus dem Fernsehen, sondern "von oben": Vom wunderschönen nächtlichen Sternenhimmel und von den beeindruckenden Bildern, die mit Hilfe der Weltraumteleskope wie Hubble entstehen. Weiterlesen

Hat der Skydiver einen Meteoriten gefilmt?

Seit einem Tag kursiert im Netz ein Video, das zeigen soll, wie ein norwegischer Skydiver beim Sprung von einem Meteoriten überholt - und beinahe getroffen - wird. Klingt sensationell. Das Video wurde vom norwegischen Rundfunk (NRK) ausgestrahlt, es ist - netterweise mit englischen Untertiteln - auf YouTube zu finden. Etwa ab 1:50 sieht man den Meteoriten, aber auch das restliche Video kann ich empfehlen. Weiterlesen

Digitaler Frühjahrsputz

Beim Blick nach draußen stellt man derzeit fest: es ist ganz offensichtlich Frühling. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, alles blüht und wird grün, Menschen laufen niesend mit Taschentüchern durch die Gegend.

Der Frühlingsbeginn, die gelegentlich eintrudelnden Mails von Geister-Social-Networks wie den Lokalisten und die Meldung, dass RTL "Wer kennt wen" aufgibt, haben mich dazu veranlasst, ein bisschen Frühlingsputz zu machen. Digitalen Frühlingsputz: ich habe meine Konten bei einigen sozialen Netzwerken gelöscht, teilweise war das schon seit Jahren überfällig. Weiterlesen

10 Fragen von Ulrike, 10 Antworten von mir

Lange kam kein Stöckchen mehr in meine Richtung geflogen, daher hebe ich das Stöckchen, das Ulrike mir vor einigen Tagen zugeworfen hat, gerne auf.

Sie stellt diese zehn Fragen:

1. Wie findest du deine Blogthemen?
2. Welches Blog sollte in keinem Feed-Reader fehlen?
3. Welches ist dein liebstes Kommunikationsmedium?
4. Welche digitalen Tools helfen dir bei deiner Arbeit weiter?
5. Wie gehst du mit der Fülle an Informationen um? Wie selektierst du?
6. Gibt es ein Museum, ein Konzert- oder Opernhaus, das du unbedingt mal sehen willst und wenn ja weshalb?
7. Welchen Komponisten, Musiker oder Künstler würdest du gerne kennen lernen/hättest du gerne kennengelernt? Warum?
8. Was hältst du von diesen Selfies?
9. Zeig uns die Musik, die du zurzeit rauf und runter hörst.
10. Was war dein schönstes (Kultur-)Event im vergangenen Jahr?

Weiterlesen

WhatsApp? Nein, ich nutze Threema.

Seit einem guten halben Jahr nutze ich die App Threema. Oder besser: ich versuche, sie zu nutzen, was etwas schwierig ist, wenn niemand mitzieht. Im September habe ich berichtet, dass ich genau einen Threema-Kontakt habe (dem ich die App aufgezwungen hatte). Anlass für mich zu wechseln waren die Snowden-Enthüllungen und das damit einhergehende Überdenken meines Kommunikationsverhaltens. Weiterlesen

Ein Plädoyer für mehr Hilfsbereitschaft und weniger Meckerei im Netz

Facebook kauft WhatsApp - und zwei Dinge kann man heute immer wieder lesen: Empfehlungen für WhatsApp-Alternativen (zugegeben: ich habe auch einen solchen Artikel geschrieben) und Kommentare wie "Wer Facebook nutzt, braucht sich doch eh nicht um Datenschutz zu sorgen" oder "Wer bisher WhatsApp genutzt hat, ist sowieso selbst schuld". Ich finde diese Kommentare ziemlich anmaßend. Weiterlesen

Gesammelte Links der letzten Wochen

Trolls just want to have fun
Was bewegt Online-Trolle? alltagsforschung.de berichtet über eine Studie, die zeigt, warum Trolle trollen. Das Ergebnis? “Netztrolle sind typische Alltagssadisten”, sagt einer der Forscher. Weiterlesen »

The NSA’s Secret Role in the U.S. Assassination Program
Ein Artikel von The Intercept, der meiner Meinung nach in Deutschland viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Er beschreibt, welche Rolle Daten der NSA im Drohnen-Programm spielen. Besonders erschreckend: Dass Zielpersonen tatsächlich über ihr Handy/ihre SIM-Karte geortet werden - was nicht wirklich genau ist, denn beides kann man weitergeben. Weiterlesen »

Weiterlesen

Vor einigen Tagen habe ich drüben bei Lousy Pennies ein Interview gelesen, das mich so nachhaltig beeindruckt hat, dass ich direkt danach zum ersten Mal bei Startnext ein Projekt mit Geld unterstützt habe.

Zugegeben, es geht um Journalismus, genauer: Um Wissenschaftsjournalismus und zwar in digitaler Form. Da werde ich hellhörig und wenn jemand eine Geschichte mitbringt wie die zwei Gründer und ihr Projekt so spannend ist wie ihr Wissenschaftsmagazin "Substanz" (und ja, vielleicht auch in gewisser Form wegweisend für den digitalen Journalismus sein könnte) - dann schaue ich mir das gerne näher an.

Weil ich unbedingt sehen möchte, wie das Magazin "Substanz" aussieht und wie es gelingt, guten Journalismus "digital only" zu machen, schreibe ich diese Zeilen. In der Hoffnung, dass ihr euch das Interview mit den Gründern durchlest, ihr Bewerbungsvideo anschaut und dann am Ende vielleicht auch auf den Button "Jetzt unterstützen" klickt.

Bisher sind 14.431 Euro von 30.000 Euro bei startnext finanziert. Ich denke, da geht noch mehr!

Unendliche Weite

Zugegeben, der Aufstieg zum Schloss Hohenbaden oberhalb Baden-Badens war recht beschwerlich - querfeldwaldein, über Stock und Stein und ziemlich steil bergauf. Aber der Ausblick hat das wieder mehr als wett gemacht. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x