Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Monat: Juni 2010 (Seite 2 von 3)

Los gehts!

"Und deshalb lautet meine persönliche Bitte für die WM2010: Lassen Sie sich mitreißen, feiern Sie Tore und Spiele und fahren Sie hupend durch die Innenstädte."

schreibt Thomas Knüwer in seinem Blog. Ich schließe mich an und wünsche allen einen schönen WM-Monat mit hoffentlich vielen guten Spielen und vielen Siegen für die deutsche Nationalmannschaft! ;-)

Please don't stop the music

Ein weiteres Musikstück, das in die Kategorie "sensationell gutes Rihanna-Cover" gehört. Außerdem muss ich wieder einmal sagen: Mit dem Original kann ich ja so gar nichts anfangen - für mich ist diese Version nicht nur wesentlich besser als das Original. Nein, sie ist für mich so, wie das Lied eigentlich sein sollte.

Ohne Worte.

[via]

Gestern Abend im Biergarten

Der Biergarten des Münchner Augustiner-Kellers ist schattig und ruhig gelegen (trotz der zentralen Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs) und RIESIG (5.000 Sitzplätze). Wenn man hier gezielt nach jemanden sucht, mit dem man verabredet ist, kann man Stunden damit verbringen (vorausgesetzt, man hat kein Handy). Gleichzeitig sieht man beim Suchen ständig Menschen, bei denen man denkt, man KÖNNTE sie kennen.

So ging es mir gestern. Ich habe keine Ahnung, ob auch nur einer dabei war, den ich wirklich kannte - möglich wäre es durchaus, denn der Augustiner-Keller liegt fast direkt neben dem Gebäude des Bayerischen Rundfunks, wo ich während meines Berufspraktischen Semesters ja auch allerhand Menschen kennengelernt habe...

Dazu kommt, dass gestern wunderbares Sommerwetter war und eine der ersten Dinge, die ich hier gelernt habe ist, dass Münchner (und natürlich auch die "Zugroasten"!) beim ersten Sonnenstrahl nach draußen drängen. Und an einem sonnigen Nachmittag/Abend ersetzt der Biergarten quasi das heimische Wohnzimmer.

(Was mich in Biergärten übrigens wahnsinnig stört: Mein bevorzugtes Biermischgetränk, den Russ'n, gibt es meistens nur als Maß...)

Multimedia-Reportagen aus Südafrika

Matthias Eberl stellt auf onlinejournalismus.de das WM-Projekt "Soccer for life" vor. In Multimedia-Reportagen zeigt Felix Seuffert Südafrika und den Fußball aus einer ganz anderen Sicht - nämlich aus der Perspektive und im Alltag der Menschen. Entstanden sind eindrucksvolle Videos, unter anderem von einem Musiklehrer, der ein Vuvuzela-Orchester formen will:

FROM PROTEST TO SOCCER from 2470media on Vimeo.

Ich habe schon lange keine so guten Multimedia-Reportagen mehr gesehen und empfehle: Unbedingt anschauen!

Facebook-Button entfernt

Der Facebook-Kram (Button und Sidebar-Element) habe ich wieder aus diesem Blog entfernt, denn...

Es wird vermutet, dass der Button die Besucher der Websites "ausspioniert" bzw. über verschiedene Websites hinweg trackt (Quelle). Und so etwas muss man ja - falls es wirklich so sein sollte - nicht unbedingt fördern, oder?

Und ganz ehrlich: richtig hübsch war dieser Button nie, oder? Der Button des Ersatz-Plugins ist zwar auch nicht hübsch, aber daran wird sich in den nächsten Tagen noch etwas ändern - hier habe ich nämlich die Gestaltungshoheit ;-) Das Plugin, das ich verwende, heißt "WP likes" und kann hier heruntergeladen werden.

Schon getippt?

In drei Tagen beginnt die WM in Südafrika - Grund genug, euch noch einmal an mein Tippspiel zu erinnern! ;-) Wer mitmacht, möglichst viel richtig tippt und nach dem Finale die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt: Entweder einen iTunes- oder Amazon-Gutschein im Wert von 15 Euro. Wenn das nichts ist, weiß ich auch nicht... ;-)

Also: Schnell noch registrieren, Tipps abgeben (nicht vergessen: Die allgemeinen Fragen auch beantworten - Torschützenkönig und Weltmeister sind ja auch nicht ganz unwichtig...) und Spaß haben ;-)

Deutschland vs. Niederlande

Am Freitag beginnt die WM (nicht vergessen: für mein WM-Tippspiel anmelden - der Sieger gewinnt etwas!) und kress.de hat ein ziemlich lustiges Deutschland-Niederlande-WM-Video auf YouTube entdeckt. Unbedingt anschauen!

(Ich kann es hier leider nicht einbinden, da das Video wieder einmal zu breit für mein Layout ist... Daran sollte ich arbeiten.) Ich habe mich beim Einbinden dämlich angestellt und den YouTube-Code falsch bearbeitet - deshalb ging die Größenänderung bisher nicht. Jetzt hats geklappt und hier ist das Video:

München im Video

Gestern bin ich wieder am Eisbach vorbeigekommen, auf dem in München bekanntlich die Surfer unterwegs sind. Ich bin kein Fan vom Surfen, aber dort zieht es mich doch immer wieder hin, ich muss stehenbleiben und zuschauen. Im mucbook habe ich ein Video gefunden, das Jack Johnson beim Surfen im Eisbach zeigt. Im Video zu "Make it mine" von Jason Mraz sieht man Teile Münchens (u.a. auch den Viktualienmarkt, Chinesischen Turm und Eisbach, er surft allerdings nicht selbst):

[via]

Sonnige Wochenendbeschäftigung

Wie jede andere Stadt ist auch München bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein eine ganz Andere als bei Regen (wobei ich finde, dass München bei Regen immer noch mehr Charme hat als die meisten anderen Städte bei Sonnenschein - aber das ist ein anderes Thema). Und das haben meine Besucher und ich gestern ausgenutzt:

  • Weißwurst-Frühstück am Viktualienmarkt
  • Picknicken und Relaxen im Englischen Garten
  • ein Abstecher zu den Surfern am Eisbach
  • Freiluft-Abendessen an der Isar

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so viel frische Luft an einem Tag genossen habe - wunderschön wars! Und ganz ehrlich: Ein paar Stunden Relaxen im Englischen Garten ist mindestens genauso gut wie ein paar Stunden am Strand liegen (für mich macht das keinen Unterschied, da ich eh nicht ins Meer gehe ;-) ).

Das ist "mein" München. Wer mir auf Twitter folgt, hat vielleicht das eine oder andere München-Bild vom Wochenende schon gesehen:

Diesen Blick auf Rathaus und Dom hat man, wenn man am Marienplatz an einer bestimmten Stelle aus der U-Bahn steigt. Er lässt mich immer wieder kurz innehalten - ich freue mich dann jedes Mal aufs Neue, dass es mich nach München verschlagen hat.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x