Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: verrückt (Seite 7 von 35)

Neulich im Kino

Samstag, 17:30 Uhr im Kino, warten auf "Hancock". Das Kino ist gefüllt mit Kindern, meinem Begleiter und mir. Es läuft dieser Trailer zum Film "Der Baader Meinhof Komplex" (mir persönlich fehlen da zwei Bindestriche, aber der Film heißt wohl wirklich so!):

Und ich würde wetten, dass außer meinem Begleiter und mir niemand etwas mit den Namen im Trailer anfangen konnte. Das hat man förmlich gespürt - außerdem konnte man hinter uns ganz deutlich ein gestöhntes "Langweilig!" hören...

Merke: Nächstes Mal nicht mehr nachmittags ins Kino gehen. Und am besten ist sowieso der Kinotag!

Spameritis

In letzter Zeit schlägt hier wieder vermehrt Spam auf - und heute waren die Spammer ganz besonders aktiv. 97 Spamkommentare in knapp 24 Stunden!

Aber Akismet schlägt sich wacker und lässt nichts davon durch. :-)

Fernweh und der Weltjugendtag in Australien

Zur Zeit läuft der Weltjugendtag in Australien - vor knapp drei Jahren habe ich hier niedergeschrieben, dass ich dann gerne dort wäre, vor allem um mir danach einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen und den Kontinent anzuschauen.

Mittlerweile sehe ich das anders: Wenn ich eines Tages nach Australien reise, dann will ich alle Zeit fürs Reisen haben und keine Zeit mit einem gehypten Event vergeuden. Damals - beim Weltjugendtag 2000 in Rom - wurde das alles noch nicht gehypt (im Gegenteil: die Leute zu Hause haben kaum mitbekommen, was in Rom los war!), man musste auch nicht der größte Papst-Anhänger ever sein, um teilzunehmen. Heute kommt mir das alles irgendwie anders, nicht ganz richtig vor. Der Papst als Popstar, Be-ne-detto-Rufe - das brauche ich alles nicht.

Und was habe ich von meiner Entscheidung (die ich zugegebenermaßen nicht bewusst, sondern mehr unbewusst getroffen habe)? Ich sitze hier im verregneten Deutschland und habe Fernweh... *seufz*

Diplom-Kuchen

Ich muss zugeben, dass ich sehr überrascht war, als ich heute das hier in die Hände gedrückt bekam:

Nochmal vielen, vielen Dank für die tolle Idee und vor allem für die Zeit, die in dem Kuchen steckt! :-)

Schmecken tut er übrigens auch ;-)

Anmaßend

Beim ziellosen Stöbern in diversen Blogs stolpert man immer mal wieder über Blogger, die anderen Leuten gerne vorschreiben würden, was sie in ihren Blogs zu tun und zu lassen haben. In dem konkreten Fall, der mich zu diesem Eintrag "inspiriert" hat, ging es darum, ob man im Blog über ein Werbegeschenk berichten sollte, das man von einer Firma bekommen hat (die mit Sicherheit auf den Backlink spekuliert). Ein anderes Beispiel betrifft z.B. SEO in und Geldverdienen mit Blogs.

Ich frage mich dann immer, warum sich manche Menschen anmaßen, solche Einträge zu schreiben, über die ich mich wirklich maßlos aufregen könnte. Letztendlich ist mein Blog MEIN Blog, auf dem ich tun und lassen kann, was ich will - solange ich keine Gesetze breche.

Ob man eine Firma aus Dankbarkeit für ein Geschenk verlinkt oder nicht, ob ich SEO betreibe und beispielsweise meine Einträge mit bestimmten Keywords spicke oder nicht - das ist doch alleine meine Sache! Und ja, es soll wirklich noch Leute geben, die einfach nur zu ihrem eigenen Vergnügen bloggen - ohne Zugriffsstatistiken, Backlinks, den PageRank oder Geldverdienen im Hinterkopf zu haben. Ich brauche wohl kaum zu erwähnen, dass ich mich zu dieser Gattung zähle ;-)

*rofl*

Zum Lachen bitte ein Mal hier klicken (englisch)! *rofl*

Was ich in den letzten Tagen versucht habe, mir selbst beizubringen

Geduld am PC. Denn diese Krücke von Ersatz-PC ist nun mal nicht der Schnellste. Oder genau genommen: Seeehr langsam. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich 20 Firefox-Tabs gleichzeitig offen hatte, nebenbei noch mehrere Programme und Ordner geöffnet waren und Musik lief. Firefox und Miranda gleichzeitig - mehr ist nicht drin. Dass man so nicht richtig arbeiten kann, versteht sich von selbst. Und so weine ich meinem elenden Schrott-Laptop doch eine Träne nach, ich gebe es hiermit zu. Denn besser Schrott-Laptop als Schnecken-PC. Oder so ähnlich.

Bisher hat es übrigens nicht geklappt, deshalb steht in der Ãœberschrift auch "versucht"...

Ohne Worte

Und sowas in Zeiten des Internets!

Aber darüber hatte ich mich ja hier schon ausgelassen...

Die EM im Online-Fernsehprogramm

Eigentlich schaue ich relativ selten fern und brauche daher auch relativ selten eine Programmzeitschrift. Und wenn man, wie jetzt während der EM, nachschauen muss, welcher Sender den Spieltag im Angebot hat (Es geht um die alles entscheidende Frage: Delling/Netzer oder Klopp/Meier? Denn nur die letzten beiden ertrage ich, wenn es um Vor- und Nachberichterstattung geht...), gibt's dafür ja das Internet.

Da ich sowas ja wie gesagt nicht so oft nutze, bin ich beim naheliegendsten, weil mir am bekanntesten, gelandet: bei TV-Movie. Aber mal ganz ehrlich: Sollte es im Internet nicht möglich sein, den Infotext zum Spiel so upzudaten, dass mehr dasteht als nur allgemeines Blabla? Mal ehrlich: Was interessiert mich heute, dass es beim letzten WM-Duell zwischen Italien und Frankreich hoch herging? Heute geht es um das Ãœberleben von Weltmeister und Vize-Weltmeister im EM-Turnier - und das liegt nun einmal in der Hand der Niederlande. Deswegen interessiert mich das WM-Finale gerade überhaupt nicht.

Ãœbrigens sind heute wieder Kloppo und Urs Meier dran, ich sollte also schon seit über einer Stunde vorm Fernseher sitzen...

Die Sache mit den Fremdworten

Ich selbst verwende Fremdworte und Fachbegriffe nur dann, wenn ich weiß (oder nachschauen kann), was sie bedeuten und dass sie in dem Zusammenhang auch richtig sind. Was dabei herauskommen kann, wenn man Worte verwendet, die man nicht richtig kennt, zeigt ein Artikel auf sueddeutsche.de ganz schön. Dort steht geschrieben:

Mit 19 Jahren ist er [Anm.: Marko Marin] der Wildfang beim Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. Und schon erhofft sich Deutschland, Zeuge einer weiteren Fußball-Supernova zu werden - Marin als neuer Odonkor der EM 2008?

Wir erinnern uns zurück: Eine Supernova ist die Explosion eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit, also ein SternenTOD. Ich glaube allerdings nicht, dass er Autor damit gemeint hat, dass Odonkor und Marin kurz vor der Fußballer-Rente noch einmal aufblühen - zumal Marin ja noch ein ganzes Fußballer-Leben vor sich hat...

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x