Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: verrückt (Seite 5 von 35)

Gewöhnungsbedürftig II.

Zugegeben, in meiner Heimat schneit es nicht ganz so oft und nicht ganz so viel wie hier in München. Aber wenn es schneit, sorgt jeder relativ zügig dafür, dass man auf dem Gehweg vor seinem Haus halbwegs vernünftig laufen kann, ohne sich wie auf einer Eislaufbahn zu fühlen.

Hier ist das irgendwie ganz anders. Der Schnee liegt seit Tagen und während die Straßen relativ schnell befahrbar waren, werden die Gehwege jeden Tag glatter. Da helfen auch dje paar alibihaften Steinchen nichts, die gegen die Glätte gestreut werden. Jeden Tag rege ich mich darüber auf, jeden Tag schaffe ich es noch gerade so, NICHT auszurutschen und hinzufallen. Ich warte nur darauf, dass es mich doch noch hinlegt... Zugegeben - manche Dinge sind auf dem Land dann doch besser: Da wird jeder geächtet, der seinen Gehweg nicht räumt, weil man ihn meist persönlich kennt ;-)

Schneemassen

Immer wenn ich eine Stunde bevor mein Wecker klingelt draußen den Hausmeister Schnee schieben höre, kann ich ungefähr erahnen, was mich erwartet, wenn ich den Rolladen hochziehe. Aber dass es heute so schlimm ist, hätte ich dann doch nicht gedacht. Wo um Himmels Willen kommt der ganze Schnee her und warum bleibt er nicht einfach dort?

Blick von meinem Balkon. Hätte ich mehr Zeit, hätte ich ein schöneres Foto gemacht ;-)

Vampire im Trend

Was vor ein paar Jahren Piraten waren, sind jetzt Vampire - zumindest habe ich dieses Gefühl, seit der Film "Twilight" in die Kinos gekommen ist. Jetzt herrscht Vampiritis: In den "Hot 100 English Books" bei Amazon sind neben Büchern von und über Barack Obama fast nur Vampir-Romane aufgelistet. Ãœberall begegnen mir die Bücher der "Twilight"-Serie von Stephenie Meyer (gerade erst gestern im Zug!) und ich warte ja nur darauf, dass irgendwann auch wieder Anne Rice und ihr "Interview mit einem Vampir" ausgegraben wird.

Dass ich die Anne-Rice-Vampirbücher verschlungen habe, hatte ich bestimmt schon einmal erwähnt. Und dass ich "Twilight" (das Buch mit diesem schrecklichen deutschen Titel "Bis(s) zum Morgengrauen") großartig fand, obwohl es eigentlich ein Jugendbuch ist, muss ich hier im Blog auch schon einmal irgendwo schriftlich festgehalten haben. Nachdem ich neulich den ersten Teil der Serie zum zweiten Mal gelesen habe, bin ich mittlerweile bei Band 3 angekommen (obwohl der zweite Band definitiv schwach war) und wünschte, der Lesespaß würde nie aufhören. Gut, dass es jetzt auch noch einen vierten Teil gibt.

Aber eins steht für mich fest: Den Film werde ich mir NICHT anschauen. Die Schauspieler, die ich auf Plakaten und im Trailer gesehen habe, sind einfach zu anders als in meinem Kopf - schon alleine, weil das ja Teenager sind. Im Buch ist zwar ständig die Rede davon, dass alle erst 17 sind, aber trotzdem habe ich irgendwie "erwachsenere" Bilder im Kopf... Kopfkino ist in der Hinsicht also besser als "echtes" Kino ;-)

Matheaufgaben lösen im Supernova-Blog!

In letzter Zeit lässt Akismet einige offensichtliche Spamkommentare durchrutschen - deshalb habe ich ein neues Plugin installiert, das die Anzahl der Spamkommentare hoffentlich deutlich reduziert: "Math Comment Spam Protection". Das funktioniert zwar offiziell nur bis WordPress 2.1, läuft aber schon lange erfolgreich im Sternengucker, der schon lange kein WordPress 2.1 mehr nutzt.

Ganz wichtig dabei ist, dass ihr künftig beim Kommentar schreiben das neue Feld beachtet: Hier müsst ihr eine kleine (und ganz leichte!) Matheaufgabe lösen und das Ergebnis als Zahl eintragen, um zu beweisen, dass ihr menschlich seid. Aber ich denke, das dürfte kein Problem darstellen ;-)

Ich versteh's nicht.

Kann mir jemand erklären, was alle Welt an diesem Dschungelcamp bei RTL so toll findet? Angeblich schaut das ja keiner - die Quoten und die Berichterstattung darüber sprechen aber eine andere Sprache. Und ich versteh's einfach nicht.

Als ich gestern aus Versehen kurz reingezappt habe, hat es mir nach zwei Minuten dämlichem Moderatorengefasel schon gereicht. An dieses ganze ekelhafte Zeugs, das da jedes Mal passiert, will ich gar nicht erst denken... Ich glaube, ich verstehe dieses Phänomen einfach nicht. Will ich aber vielleicht auch gar nicht.

Rätselraten

Ich habe ja die Theorie, dass ich eine "Eingewöhnungsphase" brauche, wenn ich eine Weile nur sehr unregelmäßig gebloggt habe. Aber wenn ich dann einmal wieder loslege, hält mich keiner mehr ;-) Um diese Theorie zu bestätigen, gibt's jetzt den dritten Blogeintrag für heute und seit langer Zeit mal wieder ein kleines Rätsel...

Ich war gestern in einem Laden, der sich nach einem Planeten unseres Sonnensystems benannt hat und bei dem man (zumindest in der Münchner Innenstadt) sehr viel Zeit mitbringen muss, wenn man tatsächlich etwas kaufen will. Dort habe ich zwei Dinge gekauft, die indirekt zusammengehören. Das heißt: Gegenstand 1 hätte ich ohne Gegenstand 2 nicht verwenden können - Gegenstand 2 dagegen erfüllt seinen Zweck auch ohne Gegenstand 1. Gegenstand 2 verwendet fast jeder irgendwo in seiner Wohnung, Gegenstand 1 wird dagegen heute kaum noch verkauft. Man sagt gelegentlich auch, es sei schon ausgestorben bzw. auf einem guten Weg dahin. Beide Gegenstände haben zusammen weniger als 10 Euro gekostet.

Was habe ich gekauft? Der Gewinner bekommt... nichts. Oder vielleicht doch, wenn mir etwas passendes einfällt ;-) Die Antworten könnt ihr ruhig in die Kommentare schreiben und dort auch gerne diskutieren. Ich bin mir bewusst, dass es nicht einfach ist...

Der etwas verspätete musikalische Jahresrückblick

Ich kopiere hier einfach mal ganz schamlos Andis musikalischen Last.fm-Jahresrückblick. Here we go...

Songs 2008

1. P!nk – Cuz I Can (105x)
2. P!nk - Just Like A Pill (101x)
3. P!nk - Family Portrait (97x)
4. P!nk - Stupid Girls (96x)
5. P!nk - Don't Let Me Get Me (90x)
6. P!nk - Get the Party Started (84x)
7. P!nk - U + Ur Hand (71x)
8. P!nk - You Make Me Sick (71x)
9. P!nk & Scratch - Respect (67x)
10. P!nk - God Is a DJ (66x)

Alben 2008

1. P!nk - M!ssundaztood (563x)
2. P!nk - I'm Not Dead (533x)
3. P!nk - Try This (394x)
4. Jason Mraz - Waiting for My Rocket to Come (342x)
5. Christina Aguilera - Stripped (299x)
6. Matchbox Twenty - More Than You Think You Are (260x)
7. Nevio - Nevio (222x)
8. Sarah McLachlan - Afterglow (220x)
9. Sarah McLachlan - Surfacing (212x)
10. Sunrise Avenue - On The Way To Wonderland (205x)

Künstler 2008

1. P!nk (1857x)
2. Bon Jovi (1140x)
3. Jason Mraz (999x)
4. Queen (710x)
5. Matchbox Twenty (662x)
6. Sarah McLachlan (483x)
7. Reamonn (432x)
8. Savage Garden (407x)
9. Josh Woodward (398x)
10. Christina Aguilera (385x)

Und nein, ich habe keinen P!nk-Tick. Das sieht nur so aus, in Wirklichkeit habe ich die gute Frau schon lange nicht mehr gehört - das war nur eine Phase. Trotzdem gehe ich im April aufs Konzert in München *freu*

Stimmt!

Ich höre immer wieder, dass mir mein Job wohl großen Spaß machen muss, weil ich mir auch privat ständig die earthTV-Videos anschaue. Ich sage dazu nur: JA!

Und poste eines dieser Videos, die ich mir ständig anschauen könnte - allerdings nicht, ohne dabei Fernweh zu bekommen.

What A Month! earthTV-Zeitraffer:

Heiß und kalt

Heute wurde ich von einer Userin aus Südafrika um die Kälte und den Schnee bei uns in Deutschland beneidet. Bei ihnen sei es so heiß, dass man Spiegeleier auf Autos backen könne und sie würde sich gerne in unserem Schnee rollen.

Ganz ehrlich: Mit mir hätte sie sofort tauschen können! ;-)

Nicht allein

Ich bin definitiv nicht die Einzige im Haus, die gerade das Champions-League-Spiel FC Bayern gegen Olympique Lyon anschaut. Vom 2:0 habe ich eben nur erfahren, weil hier jemand ziemlich laut gebrüllt hat. Ich hatte gerade den Ton vom Fernseher aus, weil ich gerade erst das "Phantom of the Opera" zu Ende gehört hatte ;-)

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x