Ich habe ja die Theorie, dass ich eine "Eingewöhnungsphase" brauche, wenn ich eine Weile nur sehr unregelmäßig gebloggt habe. Aber wenn ich dann einmal wieder loslege, hält mich keiner mehr ;-) Um diese Theorie zu bestätigen, gibt's jetzt den dritten Blogeintrag für heute und seit langer Zeit mal wieder ein kleines Rätsel...
Ich war gestern in einem Laden, der sich nach einem Planeten unseres Sonnensystems benannt hat und bei dem man (zumindest in der Münchner Innenstadt) sehr viel Zeit mitbringen muss, wenn man tatsächlich etwas kaufen will. Dort habe ich zwei Dinge gekauft, die indirekt zusammengehören. Das heißt: Gegenstand 1 hätte ich ohne Gegenstand 2 nicht verwenden können - Gegenstand 2 dagegen erfüllt seinen Zweck auch ohne Gegenstand 1. Gegenstand 2 verwendet fast jeder irgendwo in seiner Wohnung, Gegenstand 1 wird dagegen heute kaum noch verkauft. Man sagt gelegentlich auch, es sei schon ausgestorben bzw. auf einem guten Weg dahin. Beide Gegenstände haben zusammen weniger als 10 Euro gekostet.
Was habe ich gekauft? Der Gewinner bekommt... nichts. Oder vielleicht doch, wenn mir etwas passendes einfällt ;-) Die Antworten könnt ihr ruhig in die Kommentare schreiben und dort auch gerne diskutieren. Ich bin mir bewusst, dass es nicht einfach ist...
Neueste Kommentare