Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Computer (Seite 1 von 2)

Aufgerüstet

Neulich habe ich mich an den "ganz großen Nervenkitzel" herangewagt: ich habe meinen Laptop von Windows Vista 32bit auf Windows 7 64bit aktualisiert. Ich finde solche Aktionen ja immer etwas beängstigend, weil man nie weiß, ob es funktioniert, ob die Treiber wirklich noch alle funktionieren (obwohl der Hersteller das sagt), ob der PC wohl jemals wieder hochfährt und ob man wirklich alle wichtigen Daten gesichert hat...

Nach einiger Aufregung hat es dann aber doch geklappt und bis auf die Hotkeys funktioniert auch wieder alles tadellos. Oder noch besser: Das System ist schneller (und die Festplatte leerer) als jemals zuvor und ich bin rundum zufrieden. Da wird es Zeit für meine nächste Anschaffung: Die Adobe Creative Suite 5.5 Production Premium - eine ganze Menge Software, die ich beruflich gut gebrauchen kann, in einem Paket. Und mit der 64bit-Version von Windows 7 entspricht mein PC auch voll und ganz den Systemvoraussetzungen. Mission accomplished.

Ubuntu und ich #3

Ich habe mittlerweile mein Netbook auf die aktuellste Ubuntu-Version 10.04 Lucid Lynx aktualisiert, denn das ist eine "Long Term Support"-Version, bei der ich dann wohl länger bleiben werde. So ziemlich der einzige Unterschied zur 9.10, den ich bisher bemerkt habe: Statt Brauntönen herrscht jetzt Lila vor - näher habe ich mich damit ehrlich gesagt noch nicht auseinandergesetzt. Aber das kommt mit Sicherheit bald noch.

Was mich ganz allgemein bei Ubuntu begeistert ist, wie schnell mein Netbook damit wurde. Wenn ich überlege, wie lange alleine das Booten oder das Aufrufen einer Website gedauert hat und wie schnell das jetzt geht - ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Die nächsten beiden Hürden, die ich überwinden muss: iTunes und meinen O2-Surfstick auf dem Netbook zum Laufen bekommen. Von Wine habe ich schon gehört, muss das nur noch ausprobieren und hoffen, dass das klappt.

Ubuntu und ich #2

(Uralten) Drucker eingeschaltet, angeschlossen, erkannt und sofort ein Dokument ausgedruckt - wann habe ich das zum letzten Mal erlebt? Richtig: heute zum ersten Mal. Ubuntu sei Dank.

Ich habe es endlich geschafft, die beiden Dinge auszuprobieren, die ich vor der Ubuntu-Installation ausprobieren wollte (funktioniert der Drucker? komme ich in mein W-LAN?). Beides kann ich jetzt mit "ja" beantworten (das W-LAN-Thema hat etwas gedauert, hat aber letztendlich doch funktioniert) und deswegen heißt es jetzt: Ubuntu, ich komme! Auf dem Netbook läuft gerade die Installation, die Win7 Starter killt und Ubuntu installiert und obwohl ich gerade noch etwas Bammel habe, ob das auch alles klappt, bin ich doch irgendwie erleichtert, dass ich den Schritt endlich getan habe. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und vor allem, ob mein UMTS-Stick auch mit Ubuntu funktioniert ;-)

To be continued...

Computergeneriertes Empfehlungschaos

Eigentlich bin ich ja ein großer Freund von Empfehlungen auf Websites, auf denen ich schon einmal etwas eingekauft habe. Aber zwei Dinge laufen da seit einiger Zeit schief:

1. Nur weil ich bei Amazon einen Trockner gekauft habe, heißt das nicht, dass ich ständig E-Mails mit Trockner-Angeboten bekommen möchte. Ich habe einen Trockner, der hält hoffentlich noch ein paar Jahre und nein, ich brauche kein Ersatzgerät. Und auch keine Waschmaschine - was man vielleicht daran erkennt, dass ich mir einen Trockner gekauft habe. Wer einen Trockner kauft, hat in der Regel schon eine Waschmaschine - sonst bräuchte man ja keinen Trockner.

2. Bekomme ich bei iTunes Genius etwa "Queensberry" empfohlen, weil ich ständig "Queen" höre? Denn anders kann ich mir das nicht erklären. Lieber Computer, das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun, auch wenn die Namen ähnlich sein mögen.

Gerade bestellt

Gerade bestellt: Den Sony Vaio, mit dem ich schon seit einiger Zeit liebäugele. Ich muss zwar noch eine Weile warten, bis ich es in den Händen halte, aber die Vorfreude ist riesig :-)

Für diese Bestellung gibt es im übrigen genau zwei Gründe: Mein aktueller Laptop fängt schon wieder an, Zicken zu machen - und dieses Mal ist die Garantiezeit abgelaufen. Außerdem wollte ich mir für mein erstes "richtiges" Gehalt etwas gönnen. Es hat zwar erst mit dem zweiten Gehalt geklappt, aber das stört mich auch nicht weiter ;-)

Computer-Krams

Mein C-Laufwerk möchte defragmentiert werden. Ich glaube, das ist mir noch nie passiert, seit ich einen eigenen PC habe, denn normalerweise formatiere ich meinen PC relativ häufig.

Dieses Mal wird wohl der Abend für solches Zeugs draufgehen. Und wenn ich schon dabei bin, kann ich vorher noch die 42 GB Musik aufs D-Laufwerk packen, das schiebe ich schon eine ganze Weile vor mir her, weil es so viel Zeit kostet ;-)

Computer zum Abgewöhnen

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nach dem Ende der schriftlichen Diplomarbeit meine Blogging-Frequenz wieder aufs gewohnte Maß hochzufahren. Das wird wohl allerdings aus einem anderen Grund scheitern: Mein Laptop ist seit heute mal wieder in Reparatur (ein Hoch auf die Garantiezeit!) und ich habe als Ersatz eine Kiste, bei der ich mich ehrlich gesagt wunderte, dass überhaupt schon Windows XP drauf ist ;-)

Selbst mit fast leerer Festplatte kam ich nur im Schneckentempo voran, wenn meine üblichen Anwendungen laufen (iTunes, Miranda, Firefox, Last.fm), geht fast gar nichts mehr. Wenn ich Tweets schreibe, kann ich manchmal 3-4 Minuten warten, bis der gesamte Text im Textfeld steht - dabei kann man maximal 140 Zeichen eingeben. Hier im Blog geht das zwar seltsamerweise etwas schneller, aber viel Spaß macht das nicht.

Ich werde also in den nächsten Tagen viel Zeit mit Büchern verbringen und Musik über den iPod statt über den PC hören. Ist ja sonst nicht zu ertragen... Aber sobald mein Laptop (hoffentlich "gesund und munter") wieder da ist, steigt die Blogging-Frequenz wieder - versprochen. Bis dahin könnt ihr euch drüben im Sternengucker oder in meinem Twitter-Account vergnügen ;-)

Bauen, managen und schmökern

Wenn ich hier in den nächsten Tagen nicht besonders aktiv bin, dann bin ich wohl damit beschäftigt:

Hotel Gigant - Das Spiel ist nicht grade der letzte Schrei, aber ein netter Zeitvertreib. Und da ich ja bekanntermaßen sehr reiselustig bin, baue und manage ich ab sofort Hotels ;-)

"The Memory Keeper's Daughter" - Ein Arzt muss wegen eines Unwetters seine eigene Frau entbinden. Keiner hat mit Zwillingen gerechnet und als nach dem kerngesunden Jungen ein Mädchen mit Down-Syndrom zur Welt kommt, ist der Vater geschockt. Er gibt das Mädchen klammheimlich weg und erzählt seiner Frau, der zweite Zwilling sei eine Totgeburt und schon beerdigt... Mehr weiß ich noch nicht, aber ich bin gespannt wie es weitergeht!

Auf der Suche…

... nach einem halbwegs komfortablen RSS-Reader-Add-on für den Firefox habe ich schon fast alle Add-ons durchprobiert und bin bei "Sage" hängengeblieben. So richtig glücklich bin ich aber nicht damit, einen Teil meines Browserfensters durch eine Sidebar zu versperren.

Nutzt oder kennt jemand von euch eine Alternative, die er mir empfehlen kann? Ich hätte gerne etwas für den Firefox, keinen externen Reader. Und mit Bloglines & Co. kann ich mich auch nicht so richtig anfreunden...

Ãœberfüllt

Ich glaube, ich brauche einen zweiten Bildschirm. Es ist nämlich ziemlich schwierig, auf einem Screen gleichzeitig ein PDF-Dokument geöffnet zu haben, eine Zusammenfassung des PDFs zu tippen und dabei auch noch NASA TV zu schauen... Es ist einfach zu wenig Platz hier.

Ältere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x