Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Buch (Seite 7 von 10)

Die Mitbewohnerin ist da

Ich lebe übrigens noch und habe auch einen neuen Artikel im Papstdossier online: "Er hat Interesse an der Familie". Und eine neue Mitbewohnerin habe ich auch. Scheint schon ein lustiger Abend zu werden ;-)

"If you could see me now"

Ein Buch zum Lachen, zum Weinen, zum Schmunzeln, zum In-die-Decke-kuscheln-und-die-Welt-aussperren, zum Luftholen - eigentlich ein Buch für Herbst oder Winter: "If you could see me now" von Cecelia Ahern. Aber Achtung: Finger weg von der deutschen Übersetzung - die ist mindestens genauso grausam wie der Titel ("Zwischen Himmel und Liebe" *würg*)!

Jonathan Strange & Mr. Norrell

Heute gekauft und ich bin schon so gespannt darauf, dass ich es eigentlich gar nicht mehr bis zum Urlaub liegenlassen will: "Jonathan Strange & Mr. Norrell" von Susanna Clarke. Das Ganze ist ein 1000-Seiten-Wälzer und soll laut Amazon-Rezensionen teilweise ziemlich langatmig sein. Trotzdem freue ich mich drauf.

Wann habe ich mich eigentlich das letzte Mal gefreut, endlich wieder Zeit zum Lesen zu haben und hatte gleichzeitig ein gutes Buch in der Hinterhand? Muss schon länger her sein...

Auflösung Buchquiz II.

Der Auszug stammt aus dem Buch "Interview with the Vampire" von Anne Rice. Der Sprecher der ersten beiden Sätze ist der Vampir Louis (ich bin mir nicht sicher, ob es Louis oder Lestat war, ist schon lange her, dass ich das Buch gelesen habe...). Die dritte Frage ist euch sichtlich am schwersten gefallen, dabei ist sie relativ einfach, wenn man den Buchtitel bedenkt: Der "boy" beginnt damit, das Interview mit dem Vampir zu führen. Mehr steckte nicht dahinter...

And the winner is...
Am schnellsten geantwortet haben mir Anja und Christina. Da sie aber beide nur die ersten beiden Fragen richtig beantworten konnten, reichts leider nicht für den ersten Platz... Persi hat sich zwar mehr Zeit gelassen, dafür aber alles richtig beantwortet.

1. Persi
2. Anja
3. Christina

Traut euch!

Das aktuelle Buchquiz werde ich übrigens erst auflösen, wenn sich noch mindestens zwei Leser mit einem Lösungsvorschlag bei mir melden...

Tabor Süden

Friedrich Ani hat eine ganze Bücherserie mit einer Hauptperson aus "German Angst". Weitere neun Bücher mit Tabor Süden.... *freu*

Abschiebung, Entführung und rechtes Gedankengut

Das Sorgenkind
Lucy Arano ist gerade vierzehn Jahre alt und in ihrer Heimatstadt München bekannt wie ein bunter Hund: 71 Straftaten hat die Tochter eines Nigerianers schon auf dem Buckel, die letzten drei haben sie hinter Gitter gebracht, da sie bei ihrer Ausführung schon strafmündig war.

Ein Vater, der "versagt" hat?
Lucys Vater Christoph Arano ist mit sechs Jahren vor einem Krieg in Nigeria nach Deutschland geflüchtet und lebt seitdem ein ruhiges und unauffälliges Leben in München. Er ist perfekt integriert, hat eine kleine Firma und würde jederzeit die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen, die er aus irgend einem Grund bisher nicht erworben hat. Vor einigen Jahren ist seine Frau bei einem bisher nicht aufgeklärten Brand ums Leben gekommen, wodurch er den Kontakt zu seiner Tochter verloren hat.

Das Verbrechen und die Medien
Lucy wird von den Medien und vielen Polizeiangehörigen als sehr brutal und sinnlos gewalttätig beschrieben. Während sie schon im Jugendgefängnis sitzt, wird die (weiße) Verlobte ihres Vaters von rechten Eiferern entführt. Sie soll erst dann freigelassen werden, wenn die Aranos in ihre "Heimat" Nigeria abgeschoben wurden. Die Entführung sorgt für zusätzlichen Zündstoff im Fall Lucy Arano, da einige führende Politiker sich bereits intern für die Abschiebung ausgesprochen haben. Auch in der Bevölkerung wird eifrig diskutiert, wobei sich herausstellt, dass die meisten Bürger wenigstens ansatzweise die Forderungen der Entführer nachvollziehen können. Zwar finden sie es unerhört, dass eine Weiße dafür entführt wurde, aber wieso sollte man Lucy nicht abschieben, um ihre Stiefmutter in spe freizubekommen? Als sich auch noch die Medien - allen voran die ehrgeizige und übereifrige Nicole Sorek - in die Sache einmischen, wird es für Polizei und Politik beinahe unmöglich, das Verbrechen an Aranos Verlobter aufzuklären und die richtige Entscheidung in Sachen Lucy zu treffen.

Das Buch "German Angst"
Das Buch "German Angst" von Friedrich Ani ist so realistisch geschrieben, dass einem beim Lesen manchmal regelrecht die Luft wegbleibt. Viele der zitierten Personen äußern Ansätze rechten Gedankenguts so selbstverständlich, dass man am liebsten verzweifeln würde. Die Küngeleien der Politiker treiben einen schier in den Wahnsinn und die Ansichten und Handlungsweisen der Entführer sind so unmenschlich, dass mir die Worte dafür fehlen.

Die bange Frage
Das ganze Buch über schweben zwei bange Fragen im Raum: Wird Natalia Horn, die Verlobte Aranos, unbeschadet freikommen? Und wird Lucy abgeschoben? Die Spannung des Buchs besteht darin, dass diese beiden schwierigen Fragen miteinander verknüpft sind und sich nicht so einfach auflösen lassen...

Buchquiz II.

Hier wieder eine Stelle aus einem Buch, das in meinem Bücherregal steht und bei dem einen oder anderen vielleicht auch im DVD-Schrank...
Meine Fragen dazu: Aus welchem Buch stammt die folgende Stelle? Von welcher Person des Buchs stammt das Zitat am Anfang und was haben die beiden Personen vor? Die Antworten bitte nicht in die Kommentare schreiben, sondern per E-Mail an mich schicken (supernovablog[at]gmail.com)!

"Believe me, I won't hurt you. I want this opportunity. It's more important to me than you can realize now. I want you to begin." And he withdrew his hand and sat collected, waiting. It took a moment for the boy to wipe his forehead and his lips with his handkerchief, to stammer that the microphone was in the machine, to press the button, to say that the machine was on.

[Edit 3.6.2006, 22:20 Uhr] Zur Auflösung geht's hier entlang!

German Angst

Gerne hätte ich euch mit Hilfe eines Auszugs erraten lassen, welches Buch ich gerade lese. Aber leider ist das Buch so unbekannt, dass wahrscheinlich niemand auf den richtigen Titel kommen würde. Deshalb mache ich es einfach so:

"German Angst" von Friedrich Ani (ja, endlich mal wieder ein deutschsprachiges Buch!) behandelt das Thema Rassismus in Deutschland (zumindest erschließt sich mir das so aus dem Klappentext - ich habe noch nicht viel gelesen). Es erschien erstmals 2000 und hat ein Jahr darauf den "Radio Bremen Krimipreis" gewonnen.

Klappentext:
"Christoph Arano, vor über 30 Jahren aus Nigeria nach Deutschland gekommen und Mitinhaber einer kleinen Installationsfirma, kommt mit seiner Tochter Lucy nicht mehr klar: Seit dem Tod ihrer Mutter wird das Strafregister der Vierzehnjährigen ständig länger. Da entführt eine rechtsradikale Gruppe Natalia Horn, die deutsche Verlobte Aranos, um die sofortige Abschiebung von Vater und Tochter zu erzwingen, und ein Medienrummel ohnegleichen beginnt."

Kritiken:
Ein hochaktueller Krimi, der scharf und scharfsichtig das Gefühl der Stunde trifft. - Der Spiegel

Ein Kriminalroman voll Melancholie, aggressiver Gerechtigkeitssuche und atmosphärischer Dichte, der unsere Gesellschaft besser abbildet als irgend ein anderes Buch. - Welt am Sonntag

Wie das Buch ist kann ich jedoch noch nicht sagen - nach 20 Seiten kann man einfach noch nicht sagen, wo es die nächsten 530 Seiten lang hingeht... ;-)

Buchliste

Noch ein lustiges Spielchen, wer will kann es sich von hier mitnehmen und selbst weitermachen:

Copy this list of 10 authors. Remove the ones not on your bookshelves and replace each of them with ones that are (replaced authors are in bold):

Meine Liste:

1. Greg Iles
2. John Grisham
3. Harlan Coben
4. J.R.R. Tolkien
5. Anne Rice
6. Cecelia Ahern
7. Michael Crichton
8. Dan Brown
9. Audrey Niffenegger
10. William Shakespeare

Die "alte" Liste sah übrigens so aus und ist von Kathrin:

1. Jeffery Eugenides
2. Lee Harris
3. Harlan Coben
4. Jane Austen
5. Victor Hugo
6. Hans Brox
7. Victoria Laurie
8. Janet Evanovich
9. J.K. Rowling
10. William Shakespeare

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x