Meine erste bewusste Musikerinnerung ist "Heaven for everyone" von Queen. Gehört bzw. auf einem Musiksender gesehen habe ich das Lied 1995, als es veröffentlicht wurde (also vier Jahre nach dem Tod von Freddie Mercury). Mein Vater hat mir damals erzählt, dass der Sänger des Lieds schon seit vier Jahren tot, das Lied aber neu sei und ich war (verständlicherweise, ich war damals erst 11...) leicht verwirrt. Jetzt muss ich jedes Mal, wenn ich das Lied höre, daran denken und kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen...
Und jetzt interessiert mich natürlich eins: Was ist eure früheste Musikerinnerung?
Das MerQury-Konzert im Colossaal Aschaffenburg gestern war... nun ja, schweißtreibend. Und einfach genial, bombastisch, toll. Nochmal um ein Vielfaches besser als letztes Jahr. Das lag aber vielleicht auch daran, dass ich dieses Mal nur fünf Meter von der Bühne entfernt war und quasi alles hautnah mitbekommen habe.
(Sorry für die schlechte Qualität, sind Bilder vom Handy...)
Unglaubliche Atmosphäre, vor allem bei den Klassikern wie "Radio Gaga" (Händeklatschen wie im Queen-Video), "I want to break free" (Sänger Johnny in Frauenkleidung und mit Staubsauger wie Freddie im Video - köstlich!), "We are the champions" etc. Zum Schluss kam Sänger Johnny mit Krone und rotem Umhang auf die Bühne und spätestens da hatte man das Gefühl, dass Freddie Mercury für eine Nacht von den Toten auferstanden ist, um seine treuen Fans noch einmal zu unterhalten. Die Ähnlichkeit ist schon beeindruckend, auch wenn die Stimme nicht ganz passt.
Positiv überrascht hat mich, dass MerQury sich auch an Songs wie "Bring back that Leroy Brown" herangewagt haben. Der ist nämlich nicht gerade leicht zu singen und außerdem (glaube ich zumindest) nicht so bekannt. Zumindest konnte das Publikum nicht mitsingen.
Und weils so schön war und ich grade bei Youtube Queen-Videos anschaue, hier der legendäre "Live Aid"-Auftritt von 1985:
Weil ich eine Kritik darüber schreiben will, habe ich "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger wieder aus dem Bücherregal gekramt. Weit bin ich zwar noch nicht gekommen, aber ich bin schon wieder total gefangen von der Story und irgendwie freue ich mich schon auf das Ende, das ich als Gänsehaut-verursachend in Erinnerung habe. Mal schauen, ob das auch beim zweiten Lesen noch so ist...
Die Frau des Zeitreisenden
Audrey Niffenegger
ISBN: 3596163900
Ich könnte hier und heute so viel schreiben über Stress, sich in Wohlgefallen auflösenden Stress, die Presseschau, die ich vergangene Woche gemacht und heute mit Anja vorgestellt habe, den Fall ABN Amro, den ich mittlerweile wirklich interessant finde und auch weiterverfolgen werde, das MerQury-Konzert, das ich morgen besuche und und und... Dummerweise habe ich mir vorgenommen, heute Nachmittag rein gar nichts zu tun und muss euch alle diese todspannenden Themen leider vorenthalten.
Und so kann man ohne Inhalt und Thema auch einen Blogeintrag produzieren ;-)
Eigentlich kenne ich Twitter ja schon eine Weile, habe mich aber nicht angemeldet, weil ich den Sinn nicht verstanden habe. Das tue ich immer noch nicht, bin jetzt aber dabei (siehe rechts in der Sidebar). Irgendwie musste ich mich heute davon ablenken, dass ich den schönen, sonnigen Feiertag in der Bude vorm PC sitze und FH-Kram erledige...
Neueste Kommentare