Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Monat: Dezember 2005 (Seite 4 von 5)

Women's novels

I'm just thinking about changing this blog (or at least parts of it) to English. Currently I'm so into the language, I often catch myself thinking in English or even start talking in English. So it was obviously a good thing to read English books again - even though it's just books about women and their problems. Couldn't read any German books like this but Marian Keyes is quite good at writing women's novels. She's not just writing about love stories with happy endings: In her books there are more important aspects like friendship, problems with parents getting older, marriages splitting up or any kinds of midlife-crisis. Even if there's a love story, it's never as obvious as in many women's novels. No "Romeo and Juliet" and always quite surprising...

Virtueller Umzug

Den PC zu formatieren ist irgendwie wie ein Umzug. Die Möbel (Software) und persönlichen Gegenstände (Dateien etc.) werden in Kartons verstaut (Datensicherung) und abtransportiert. Dann wird gründlich aufgeräumt und geputzt (formatieren). In der neuen Wohnung werden dann zuerst die Möbel (Software) wieder eingeräumt, dann kommen die persönlichen Gegenstände (Dateien etc.) an die Reihe. Zum Schluss hängt man Bilder und Gardinen auf (personalisieren der Benutzeroberfläche) und fühlt sich endlich wieder wie zu Hause. :-)

Quizfrage

Was versteht ein Ossi unter "Diesel"?

a) Kraftstoff für einen Dieselmotor
b) hochprozentigen Alkohol
c) ein Biermischgetränk aus 50% Bier und 50% Cola, also Colabier

Die Antwort gibts nach einem Klick da unten!

Weiterlesen

Zufall?

web.de führt gerade ein Update durch und behauptet, dass nur "ein Teil" ihrer E-Mail-Kunden davon betroffen ist und nicht auf die E-Mail-Konten zugreifen kann. Aber warum sind dann drei web.de-Kunden, die ich kenne und alle meine Konten dort von dem Update betroffen? Ist schon ein seltsamer Zufall...

Wochenende!

Genauer gesagt: LANGES Wochenende. Drei Tage lang nichts tun. Oder fast nichts: Ich habe mir vorgenommen, das Datenchaos auf meinem Laptop mal wieder zu ordnen und ihn bei der Gelegenheit gleich zu formatieren. Das kann dauern, angesichts der ca. 5 GB Musik, die ich mittlerweile auf meiner Festplatte gespeichert habe und die ich ja auch irgendwie sichten und sichern muss...

Einer dieser Tage

Heute ist einer dieser Tage, an denen ich meinen Wecker am liebsten ignoriert hätte. Fünf lange Stunden werde ich heute an der FH absitzen. Und wenn ich endlich wieder daheim bin, werde ich mich fragen, was mir der Tag gebracht hat. Im Englischunterricht habe ich bis jetzt noch nichts gelernt und auch die Textwerkstatt ist in diesem Semester wirklich nicht der Rede wert. Aber wenigstens fängt heute Nachmittag das Wochenende für mich an. Wie schön wäre es, wenn ich die Zeit ein paar Stunden vordrehen könnte....

Erleichterung

Mein Artikel ist gedruckt und ich bin verdammt erleichtert. Es wurde relativ wenig verändert und erstaunlicherweise ist genau das gleich geblieben, was mir am wenigsten gefallen hat. Ab sofort muss ich also keine Angst mehr vor Konzertkritiken im Lokalbereich haben. :-)

Weiterlesen

Liebe Phisher,

wenn ihr mir schon ständig gefälschte Bankmitteilungen als E-Mail schicken müsst, dann gebt euch doch wenigstens ein bisschen mehr Mühe. Wäre nett, wenn ihr unterschiedliche Rechtschreib- und Grammatikfehler in eure Mails einbaut, statt immer wieder die gleichen. Ich amüsiere mich nämlich mittlerweile nicht mehr über die "planmassige Aktualisierung", die ihr durchführt oder "die spezielle Form", die ich deshalb ausfüllen soll.
Und so ganz nebenbei: Ich würde an eurer Stelle eine Tastatur anschaffen, auf der die Sonderzeichen der deutschen Sprache (also die Umlaute und das "ß") zu finden sind. Eine Mail von der Deutschen Bank wirkt auf mich leider nicht sehr glaubwürdig, wenn sämtliche Umlaute einfach ignoriert wurden. Ihr habt vielleicht ein Glück, dass überhaupt irgendjemand auf diesen Mist hereinfällt.

So, das musste einfach mal gesagt werden.

Blogosphäre

Was ich an der Blogosphäre mag ist, dass immer jemand hilfsbereit ist und etwas kann, das man selbst nicht kann. Zum Beispiel PHP. Danke an Kirjoittaessani für die Hilfe mit der Kommentarnummerierung!

Kommentarnummerierung

Mittlerweile habe ich mich eigentlich ganz gut in WordPress eingearbeitet und finde alles, was ich irgendwie ändern will. Nur mit der Kommentarnummerierung komme ich noch nicht so ganz klar. Ich bilde mir zwar ein, die richtige Datei gefunden zu haben, aber bei PHP steige ich irgendwie noch nicht so ganz durch. Ãœber Hilfe würde ich mich auf jeden Fall nicht ärgern ;-)

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x