Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Vorfreude (Seite 6 von 7)

Endlich: "Lost Highway" von Bon Jovi

Endlich liegt sie vor mir, die neue Bon-Jovi-CD "Lost Highway". Die CD-Hülle wirkt erstaunlich robust und qualitativ hochwertig und beim Blättern im Booklet stelle ich fest, dass mir das wahrscheinlich nur so vorkommt, weil ich seit mindestens einem Jahr keine CD mehr gekauft habe (es lebe der iTMS). Die silberne Scheibe blinkt im Sonnenlicht und wartet nur darauf, ins CD-Laufwerk geschoben und angehört zu werden... Die Vorfreude ist riesig - und jetzt, jetzt gehts los!

Tag der Neuerscheinungen

Gerade eben die vierte Staffel von ALIAS und "Lost Highway" von Bon Jovi bestellt. Auf beides freue ich mich schon seit Monaten (wobei man bei ALIAS sogar schon von Jahren reden kann...) und bin seeeehr gespannt. Doof, dass morgen Feiertag ist und ich beides frühestens am Samstag in den Händen halten werde.

Wenn ich die CD ausführlich genossen habe und genug Zeit finde, werde ich mich eventuell sogar an meine erste CD-Kritik wagen. Wo? Natürlich genau hier!

Rügen und Hamburg

Nach einer erholsamen Woche Urlaub auf Rügen und in Hamburg bin ich wieder im Lande. Eins weiß ich jetzt: Rügen ist nicht unbedingt mein Fall. Vielleicht lag es daran, dass die meiste Zeit schlechtes Wetter war, vielleicht auch daran, dass man öfters einfach vor verschlossener Tür stand, weil März außerhalb der üblichen Touristensaison liegt. Die Landschaft ist teilweise schon beeindruckend (vor allem natürlich die Kreidefelsen), aber irgendwie hatte ich mir von Kap Arkona und überhaupt der Tatsache, dass Rügen eine Insel ist (Insel = Meer, es waren aber fast nur Bäume zu sehen) zu viel erhofft.

Ganz anders sieht die Sache allerdings bei Hamburg aus: Bei meinem ersten Besuch hat mir die Stadt überhaupt nicht gefallen. Aber irgendwie war das dieses Mal anders. Vielleicht lag das daran, dass seit einer trüben Urlaubswoche das erste Mal richtig strahlendblauer Himmel war oder an der Vorfreude aufs Musical ("Der König der Löwen", schon zum zweiten Mal und immer wieder gut!). Eins steht auf jeden Fall fest: Lieber Hamburg als Rügen!

Oscar-Nacht

Gleich geht's los zur langen Oscar-Nacht bei Penny *freu* Ich hoffe, dass ich dieses Mal wenigstens ein paar Gewinner richtig getippt habe (nachdem ich im letzten Jahr nur ein Mal richtig lag...).

Gute Vorband, gutes Wetter

Das erwartet mich also morgen.

Unsere Vorbands sind übrigens FATRO (haben das bereits erwähnte Voting für Stuttgart gewonnen) und Nickelback. Mit der zweiten Band dürfte ich wohl eindeutig den inoffiziellen "Wer erwischt die schlechteste Vorband aller Zeiten?"-Wettbewerb zwischen Penny, Sid und mir verloren haben. Aber egal, Hauptsache erträgliche gute Musik :-)

Ãœbrigens sinkt die Regenwahrscheinlichkeit für morgen kontinuierlich (mittlerweile sinds nur noch 19%) und meine Laune steigt genauso kontinuierlich an. :-)

Sonne vs. Regen

Kann ein verregnetes Openair-Konzert so gut sein, wie ein sommersonniges Openair der gleichen Band drei Jahre zuvor? Ich hoffe es doch! Denn das Wetter für Stuttgart sieht für Samstag nicht gerade sonnig aus und ich hatte mich schon so auf eine Wiederholung von Mannheim 2003 gefreut...

Aber letztendlich ist es wahrscheinlich sowieso egal, welches Wetter herrscht. Während einem Bon-Jovi-Konzert blende ich erfahrungsgemäß alle störenden Faktoren um mich herum aus (beim letzten Mal waren das zu viel Sonne und Durst, dieses Mal dann eben Regen und Wind). Ich hoffe nur, dass das Wetter mir nicht die Bilder versaut, die ich machen will...

(Die Bilder sind übrigens 2003 in Mannheim entstanden)

Bildquelle: selbstgeschossen, Fotograf: T.M.

Langer Tag

Nach 10 Stunden Bahnfahren, unendlich vielen Minuten Verspätung (wieso sind zur Zeit eigentlich überall Baustellen??) und knapp drei Stunden Aufenthalt in München bin ich wieder in der Heimat. Einziges Erfolgserlebnis des Tages: Die Wohnung, die wir uns angeschaut haben, ist so gut wie gemietet. Die Gegend ist einfach perfekt (ruhig, grün und trotzdem ziemlich zentral) und auch die Wohnung ist einfach toll (frisch renoviert und für München verhältnismäßig günstig). Müssen wir also nur noch den Mietvertrag unterschreiben und dann kanns eigentlich direkt ins Praxissemester gehen. Ich freue mich wahnsinnig auf die Stadt, die Leute, die Arbeit. Und natürlich alle Dinge, die am Anfang kommen: Möbel kaufen, einrichten, dekorieren - und das ganz ohne jemanden, der dazwischenquatscht und dem die Farbe nicht gefällt, die Deko zu gewagt ist (und was Männer sonst noch so alles zu meckern haben...) ;-)

Ja, es kann losgehen!

In weniger als einem Monat…

...bin ich beim Bon-Jovi-Konzert in Stuttgart. Da werden Erinnerungen an mein erstes Bon-Jovi-Erlebnis 2003 wach - kaum zu glauben, dass die "Bounce"-Tour schon vor drei Jahren stattgefunden hat! (@ Sid: "Die Versiegelung unserer Existenz" *lol*)

Ab sofort werde ich wohl Bon Jovi in Dauerschleife hören (nein, das wird nicht langweilig!) und mich so auf den 27. Mai einstimmen...

PS: Wer sich über das nette Bildchen oben links wundert: Das ist das Logo des aktuellen Bon-Jovi-Albums "Have a nice day"...

Semesterbeginn

Das war doch schon viel besser heute! Eineinhalb Stunden Information pur und der Stundenplan für das Sommersemester 2006 steht. Kaum zu glauben, dass das jetzt schon das 4. Semester ist. Mir kommt es auf jeden Fall noch nicht so lange vor...

Ãœber meinen Stundenplan kann ich mich auf jeden Fall nicht beschweren. Wie es aussieht, lässt er mir genug Zeit für nichtstudentische Aktivitäten (außer in der heißen Phase gegen Ende - wie immer). Ãœbrigens sieht es bei den Kursen auch wie immer aus: Da wären unser Projekt (eine Ausgabe für sciencegarden erstellen), Fotojournalismus, Mediengestaltung oder "Multimediale Reportage mit Flash" - auf diese Kurse freue ich mich. Und dann wären da noch Englisch und Medienökonomie - darauf habe ich momentan überhaupt keine Lust (aber das kann sich natürlich noch ändern...).

Das Semester kann beginnen und ich freue mich drauf :-)

Ausgehtipp

Am Freitag, 31. März und Samstag, 1. April sind MerQury zu Gast im Colossaal Aschaffenburg. Am Bandnamen erkennt man es vielleicht schon: Es handelt sich um eine Queen-Revival-Band. Aber nicht irgendeine, sondern angeblich eine der besten und authentischsten, da Sänger Johnny Zatylny dem 1991 verstorbenen Queen-Sänger Freddie Mercury nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern angeblich (ich war selbst noch nicht dort...) auch Stimme, Gestik und Mimik eine faszinierende Ähnlichkeit aufweisen. Ich werde auf jeden Fall hingehen und mich davon überzeugen.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x