Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Vorfreude (Seite 2 von 7)

Through the Eyes of a Child

Ich bin wieder einmal daheim - und wenn man schon mal wieder online ist, kann man sich ja gleich in Sachen Musik etwas informieren. Und was sehe ich da: Eine (richtig tolle, um nicht zu sagen wahnsinnig gute) neue Reamonn-Single! Bald gibt's ein Album, die dazugehörige Tour und ein Konzert in meiner neuen Heimat München. *Vorfreude*

Reamonn: "Through the Eyes of a Child"

Direktlink zum Video

Weg, weit weg

Ungarn ist ein Land, in dem ich noch nie war, dessen Sprache ich nicht im geringsten beherrsche und von dem ich bisher so gut wie nichts weiß. Nicht, weil ich mich nicht hätte informieren können, sondern weil ich mir das für die 10-stündige Zugfahrt morgen aufgehoben habe. Wenn ich überhaupt dazu komme, etwas zu lesen - ich bin schließlich mit Penny unterwegs und wir werden uns wahrscheinlich sehr viel zu erzählen haben...

Auf jeden Fall bin ich jetzt schon ziemlich aufgeregt. In eine fremde Stadt in einem fremden Land mit fremder Sprache zu reisen macht mich immer ziemlich nervös (im positiven Sinn) und ich vermute, dass ich heute Nacht nicht viel schlafen werde.

Aber was ich mit diesem Eintrag eigentlich loswerden wollte: Morgen früh geht's los von Aschaffenburg nach Wien und von dort weiter nach Budapest. Ich vermute, dass ich im Hotel kein Internet habe - deshalb landen alle Kommentare ab sofort in der Warteschleife und müssen von mir freigeschaltet werden. Wenn ich Zeit und einen Internetzugang habe, werde ich das aus Budapest tun, wenn nicht, erst am Montag. Also dann, bis bald!

Rastlos

Ich fühle mich nicht gut, pendle vom Schreibtisch zur Couch, zum Bett und wieder zurück. Dabei langweile ich mich, obwohl eigentlich für die Diplomarbeit immer etwas zu tun ist. Aber das geht einfach nicht, denn meine Gedanken sind genauso rastlos wie ich: Sie springen von Gedanke zu Gedanke, bleiben nicht lange bei einem Thema, weil ich mich auf nichts richtig konzentrieren kann. Da fällt arbeiten schwer - genauso wie lesen oder Filme schauen.

Morgen muss es aber wieder weitergehen - ich hole die Kamera-Ausrüstung und fange spätestens nächste Woche mit den Videodrehs an. Und trotz aller momentanen Rastlosigkeit freue ich mich darauf :-)

Filme

Wenn ich Filmtrailer wie diesen sehe, freue ich mich wieder darauf, für die Diplomarbeit hinter der Kamera zu stehen, Interviews zu führen und danach zu schneiden:

Wesentlich besser und wahrscheinlich für immer ungeschlagen ist natürlich der Trailer zu "Seeing in the dark", den ich hier schon einmal eingebettet hatte. Schade, dass der Film in Deutschland nicht erhältlich zu sein scheint...

Relaunch-Countdown für BR-ONLINE

Obwohl ich den Termin für den Relaunch von BR-ONLINE vorher wusste, hätte ich doch fast verpasst, dass heute der "große Tag" ist. "Großer Tag" deshalb, weil der Relaunch schon in Arbeit war, als ich zum ersten Mal einen Fuß ins BR-Gebäude gesetzt habe - und das ist weiß Gott schon eine Weile her. Momentan wird der Relaunch auf der Website groß angekündigt und ich freue mich schon darauf, morgen früh beim Aufstehen ein neues BR-ONLINE begutachten zu können. Ich bin wirklich gespannt!

Mondfinsternis-Links

Die Mondfinsternis rückt näher und ich weiß seit heute Nacht (als ich ihn zum Flughafen kutschiert habe), dass ich einen "Logenplatz" haben werde. Der Mond steht nämlich zur fraglichen Zeit genau vor meinem Wohnzimmerfenster und wenn es nicht bewölkt ist, werde ich den Blick auf die Mondfinsternis ausgiebig genießen. Denn draußen ist es mir zur Zeit definitiv zu kalt.

Wer selbst keinen klaren Himmel hat oder nicht in die Kälte hinauswill, findet im "Himmelslichter"-Blog Links zu Seiten, die das Ereignis übertragen - falls das Wetter mitspielt. Ab morgen gibt es außerdem Prognosen zum MoFi-Wetter, auf mofi2008.de gibt es die wichtigsten Zeiten im Ãœberblick und bei der NASA gibt es eine Grafik, die das Ereignis in allen Details beleuchtet.

Post aus Neuseeland

Ich war zwar etwas erstaunt, dass das Buch aus Neuseeland kam (und nicht aus den USA, wie es der Amazon-Händler eigentlich angegeben hatte) - aber Buch ist Buch.

Und "Seeing in the Dark - How Backyard Stargazers Are Probing Deep Space and Guarding Earth from Interplanetary Peril" von Timothy Ferris ist definitiv ein Buch, das ich nicht nur als Literatur für die Diplomarbeit verwenden will, sondern auf das ich mich auch ganz persönlich freue. Schon alleine wegen dem grandiosen Titel ;-)

Apropos Diplomarbeit: Kennt jemand von euch zufälligerweise deutsch- oder englischsprachige Internet-Quellen oder Bücher, die sich mit der Konzeption eines Webdossiers beschäftigen? Ich bin nämlich auf der Suche, habe aber leider noch nichts hilfreiches gefunden...

Und was ist sonst passiert?

Ich habe die letzte mündliche Projektprüfung erfolgreich hinter mich gebracht.
Ich habe mein Diplomarbeits-Exposé absegnen lassen.
Ich habe mich offiziell für die Diplomarbeit und das Kolloquium angemeldet.

Jetzt ein paar Tage verschnaufen und dann geht's weiter. Ansprechpartner für die Diplomarbeit anschreiben. Mich seelisch und moralisch technisch und gedanklich auf die Mondfinsternis vorbereiten. Und so weiter. Es wird also turbulent weitergehen. Aber ich kann es nicht oft genug sagen: Ich freue mich auf die Diplomarbeit. Und ich freue mich, dass ich so mehr oder weniger "gezwungen" werde, mich wieder mehr mit der Astronomie zu beschäftigen und auch mal wieder in die Praxis reinzuschnuppern... Wenn's nur endlich soweit wäre!

Lesesucht

Gestern habe ich angefangen, "Die Meisterin" von Trudi Canavan zu lesen - und bin mittlerweile schon auf Seite 290 angekommen. Einerseits ist das schade, denn das heißt, dass ich spätestens morgen das Buch zu Ende gelesen habe. Auf der anderen Seite ist das Buch so spannend, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen kann und will.

Da ist es schön zu sehen, dass es von der Autorin momentan noch zwei weitere Bücher gibt - scheinbar eine neue Serie, die sich "Das Zeitalter der Fünf" nennt. Band 1 ("Priester") und Band 2 ("Magier") sind schon in der deutschen Ãœbersetzung erschienen, Band 3 ("Götter") kommt im März auf deutsch heraus. Vom Titel und Klappentext her würde ich sagen, dass die neue Serie wieder in einem ähnlichen Umfeld spielt wie "Die Gilde der Schwarzen Magier". Allerdings scheint es neue Charaktere zu geben - und ich muss mich doch bald von Sonea und Co. verabschieden...

24. Türchen

Zum gesamten Adventskalender

Bild: Image * After

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x