Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: verrückt (Seite 10 von 35)

Von der Außenwelt abgeschnitten

Da ist man einmal ein paar Tage vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten (kein Internet, kein Fernsehen, kein Radio und keine Zeit für die Zeitung) und dann passiert sowas. Schnell noch den Artikel zu Ende lesen und dann gehts zurück an die Arbeit.

Hier in der Rhön liegen übrigens ca. 20 cm Neuschnee - und ich sitze auf einem Berg, den man nur über eine schmale, kurvige Straße verlassen kann. Hoffentlich ist der Schnee bis Sonntag Mittag getaut... (Wenn ich jetzt meine Kamera hier hätte, hätte ich auch ein Foto von dem Schlamassel. Aber da man hier ca. 10 Minuten laufen muss, um von meinem Zimmer zum Raum mit Internet zu kommen, werde ich das jetzt nicht tun.)

Von Gleichnissen, Ostern und der Auferstehung

Keine Sorge, ich bin nicht unter die gläubigen Katholiken gegangen - auch wenn die Überschrift das vielleicht vermuten lässt. Ich bin nur über das Osterwochenende mal wieder als Kinderbetreuerin engagiert worden. Bei den so genannten "Kartagen" wird auch immer etwas Inhaltliches von den Kinderbetreuern gefordert und so habe ich in den letzten Ecken meines Gehirns nach Dingen gesucht, die in der Bibel stehen und etwas mit Ostern und/oder dem parallel laufenden Erwachsenen-Programm zu tun haben. Herausgekommen sind: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn und die Auferstehungs-Geschichte.

Ich bin sooooo froh, wenn das Wochenende überstanden ist und mich die 11- bis 13-jährigen Kids nicht aufgrund der langweiligen Themen gelyncht haben. Ich vertrete ja eigentlich die Meinung, dass die Kids auf solchen Wochenenden Spaß haben wollen und sollen. Dieser Meinung ist leider nicht jeder. Aber irgendwie muss man als Student ja sein Geld verdienen...

Wer bietet mehr?

83 Wörter

Das sind in diesem Fall 505 Zeichen pro Minute. Nicht schlecht, oder? ;-) Wer bietet mehr?

[via Rivva - ripanti.com]

Unglaubliches Internetverständnis

Ich lese gerade "Don't make me think" von Steve Krug. Darin geht es um Web Usability, "Das intuitive Web" ist der Untertitel des Buchs. Eben habe ich einen unglaublich schockierenden Absatz gelesen, den ich euch einfach nicht vorenthalten kann. Here we go:

"Mein Lieblingsbeispiel sind die Leute (und ich habe mindestens ein Dutzend selbst beobachtet), die jedes Mal die komplette URL einer Site in die Suchen-Box von Yahoo eintippen, wenn sie dorthin gehen wollen - nicht nur, um einmal diese Site zu finden, sondern jedes Mal, wenn sie sie aufrufen wollen, manchmal mehrmals am Tag. Wenn man sie danach fragt, wird deutlich, dass einige denken, Yahoo sei das Internet, und man müsse es so benutzen."

aus: Steve Krug, "Don't make me think", 2. Auflage 2006

Verkehrte Welt

Vor vielen Jahren: Klein-Tanja sitzt vorm Fernseher (das hatte Seltenheitswert, aber darauf kommt's jetzt nicht an), mein Vater kommt rein und will Fußball schauen. Es lief garantiert jedes (gefühlte) Mal, wenn ich mich vor die Mattscheibe verirrt hatte, irgendwo Fußball - es gibt ja auch unzählige Möglichkeiten, Fußball zu schauen...

Heute: Mein Vater sitzt auf der Couch, schaut etwas im Fernsehen. Ich komme rein, will Fußball schauen. Nach kurzer Diskussion hatte ich die Couch und den Fernseher für mich alleine. Mein Vater hat sich später nicht einmal mehr für das Ergebnis interessiert. Ist das nicht seltsam?

Please fasten your seat belts

Draußen stürmt es. Hier oben unterm Dach klingt das, als suche der Wind nach geeigneten Stellen, um sich am Haus festzukrallen. Wenn er sie gefunden hat, reißt er das Haus mit sich, es hebt ab und wir fliegen ins Warme. Please fasten your seat belts...

Verwechslung

Schon lustig: Da lese ich in einer Tabelle, dass ein gewisser Cassini den Saturnmond Tethys entdeckt hat - daneben steht das Jahr 1684. Mein erster Gedanke war, dass die Raumsonde Cassini doch gar nicht so alt sein kann. Bei Huygens, der 1655 den Saturnmond Titan entdeckt hat, ging es mir genauso. Bis mir dann dämmerte, dass die Raumsonde Cassini-Huygens natürlich nach den beiden Astronomen Giovanni Domenico Cassini und Christiaan Huygens benannt ist.

Aber hey, es ist schon spät, da darf man solche Dinge verwechseln ;-)

Familienfeier

Morgen ist große Familienfeier angesagt und das bedeutet, dass ich wieder einmal gebetsmühlenartig mein Diplomarbeitsthema herunterbeten darf, anschließend erklären muss, was ein Webdossier überhaupt ist, was ich daran überhaupt drei Monate lang arbeiten kann und zu guter Letzt muss ich dann versuchen, den Herrschaften klar zu machen, dass man so etwas durchaus auch in der Berufspraxis gebrauchen kann.

Wenn die Diplomarbeit abgehakt ist, wirds bestimmt ganz nett, schließlich habe ich den Großteil der Anwesenden schon ewig nicht mehr gesehen. Aber bis es soweit ist, hilft wohl nur eins: "Augen zu und durch".

Ist Google down?

Ich gebe zu, ich würde mich auch wie amputiert fühlen, wenn Google mit allen seinen Services ausfällt. Schließlich hängen da bei mir nicht nur die Suche, sondern auch Mails, Feeds und der Kalender dran. Aber da bei mir im Gegensatz zu vielen anderen (noch?) alles funktioniert, kann ich mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen und verfolge gespannt die Panikattacken in der Blogosphäre ;-)

An der einen oder anderen Stelle wird vermutet, dass es ein Telekom-Problem ist und ich bin wieder einmal froh, nicht beim großen T zu sein. Da lobe ich mir doch meinen (Ex-AOL)-Alice-Zugang...

Wer betroffen ist: Bei Robert Basic (in den Kommentaren) gibt es neben vielen Mutmaßungen auch ein paar Tipps, wie man das Problem scheinbar umgehen kann. Mehr auch im Google-Form und hier.

Brett vorm Kopf

In den letzten Tagen habe ich mich vor allem mit der technischen Seite meiner Diplomarbeit beschäftigt. Dank der WordPress-Erfahrung, die ich in den letzten Monaten gesammelt habe, klappt das recht gut.

Für heute standen eigentlich Recherche und schreiben auf dem Programm, aber mit dem sprichwörtlichen Brett, das ich heute vorm Kopf habe, klappt das einfach nicht. Also schraube ich weiter an der Technik - in der Hoffnung, dass sich die Website am Ende sehen lassen kann und das Brett vorm Kopf morgen verschwunden ist.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x