Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Urlaub (Seite 7 von 11)

Weg hier!

Am Montag verlasse ich Deutschland für knapp zweieinhalb Wochen Richtung besseres/beständigeres Wetter und ganz andere Landschaft. Das heißt aber nicht, dass hier für diese Zeit eine totale Funkstille eintreten wird - ich habe ein paar Beiträge für euch vorbereitet und ihr dürft gespannt sein ;-)

Wohin ich verschwinde kann ich an dieser Stelle leider nicht verraten, weil das in einem meiner zukünftigen Einträge eine Rolle spielen wird. Ich möchte deshalb auch diejenigen, die Bescheid wissen bitten, in den Kommentaren nichts zu verraten!

Jaar van de Molens

2007 ist das "Jaar van de Molens", das "Jahr der Mühlen" in den Niederlanden, ausgerufen von der Vereinigung "De Hollandsche Molen". Habe ich schon erwähnt, dass ich Windmühlen-Fan bin? ;-)

Rügen und Hamburg

Nach einer erholsamen Woche Urlaub auf Rügen und in Hamburg bin ich wieder im Lande. Eins weiß ich jetzt: Rügen ist nicht unbedingt mein Fall. Vielleicht lag es daran, dass die meiste Zeit schlechtes Wetter war, vielleicht auch daran, dass man öfters einfach vor verschlossener Tür stand, weil März außerhalb der üblichen Touristensaison liegt. Die Landschaft ist teilweise schon beeindruckend (vor allem natürlich die Kreidefelsen), aber irgendwie hatte ich mir von Kap Arkona und überhaupt der Tatsache, dass Rügen eine Insel ist (Insel = Meer, es waren aber fast nur Bäume zu sehen) zu viel erhofft.

Ganz anders sieht die Sache allerdings bei Hamburg aus: Bei meinem ersten Besuch hat mir die Stadt überhaupt nicht gefallen. Aber irgendwie war das dieses Mal anders. Vielleicht lag das daran, dass seit einer trüben Urlaubswoche das erste Mal richtig strahlendblauer Himmel war oder an der Vorfreude aufs Musical ("Der König der Löwen", schon zum zweiten Mal und immer wieder gut!). Eins steht auf jeden Fall fest: Lieber Hamburg als Rügen!

Back again

Prag war toll, ich bin begeistert und bombardiere euch mal gnadenlos mit Bildern (draufklicken zum Vergrößern). Gleich geht’s weiter zum Reamonn-Konzert, wovon es dann wahrscheinlich morgen Bilder gibt.

© T.M.

Bis bald!

Ich verabschiede mich dann mal Richtung Goldene Stadt. Mal schauen, obs mir dort beim zweiten Besuch immer noch so gut gefällt. Ich bin auf jeden Fall optimistisch und werde euch wieder Fotos und Eindrücke mitbringen. ;-)

[Christina:] Vorsicht, Verkehrshindernis!

Dass mich die Deutsche Bahn nicht mag, weiß ich ja schon lange. Eindrucksvoll bewiesen wurde mir diese Abneigung wieder einmal gestern, als ich für den Weg von meinem Heimatkaff bis nach München glatte 6 Stunden gebraucht hab (normalerweise sinds nicht mal 4). Aber seit heute morgen bin ich mir endgültig sicher, dass mich auch der MVV nicht leiden kann! In dem einen Monat, den ich jetzt hier bin, passiert es mir mindestens ein bis zweimal pro Woche, dass genau die U-Bahn, in der ich sitze, irgendein dummes Problem hat - oder eben die Bahn vor mir. In nur vier Wochen hatte ich jetzt schon von der "normalen" Betriebsstörung, über einen Notarzteinsatz, Feuerwehreinsatz, kaputte Türen oder randalierende Fahrgäste alles einmal durch. Ich hoffe nur, dass mir nicht noch das passiert, was ein anderer Fahrgast heute erzählt hat. Bei ihm kam neulich einfach die Durchsage: "Es wird a bissl länger dauern - wir ham grade jemanden überfahren."

Kleiner Link-Nachtrag: Zumindest muss es diesem Artikel nach zu urteilen noch andere Leute geben, die im letzten Monat so ihren Spaß mit der lieben Deutschen Bahn hatten...

Seiltänzertraum

Ich muss gestehen, ich war jahrelang PUR-Fan. Die Texte waren klasse, die Melodien und Konzerte auch und das Bild der Bandmitglieder nach außen war sympathisch. Irgendwann (ich bin jetzt zu faul zum Recherchieren...) wurde alles anders. Die Texte wurden seicht (genaugenommen hat das schon nach "Abenteuerland" angefangen), es gab scheinbar nur noch Liebeslieder für ständig wechselnde Frauen oder Lieder für die Kinder des Sängers - einmal schön, auf die Dauer aber irgendwie langweilig.

Dann gibt es da aber auch noch diese stillen Klassiker, die es mir bis heute angetan haben. "Seiltänzertraum" wäre da so ein Beispiel. Schon alleine das Wort "Seiltänzertraum" fasziniert mich irgendwie - ich kann es nicht erklären. Dann der Text - Dinge die jeder kennt und sich vielleicht noch nie so wirklich klargemacht hat. Und dann kommt das Highlight: Die Melodie des Refrains. Das ist das "Fallenlassen" ins Netz des Seiltänzers, das "keine Angst mehr haben müssen" und "es wird doch noch alles gut". Wenn ich Lieder wie dieses höre, verzeihe ich der Band auch die nachfolgenden schlechteren Alben.

Briefing vor dem Ausnahmezustand

Heute in einem eineinhalbstündigen Papst-Briefing (ja, ich fühle mich wichtig! *grins*) auf den mit riesigen Schritten näherkommenden Ausnahmezustand eingestimmt worden. Ich glaube, wenn ich in einer Woche noch einmal die Worte "Papst", "Benedikt", "Vatikan", "katholische Kirche", "Pontifex", "Heiliger Vater", "Joseph Ratzinger" oder "Papstbesuch" höre, bekomme ich einen Schreianfall. Oder alternativ: Ich schlage demjenigen, der mich mit einem dieser Worte ein Buch von Joseph Ratzinger, die Bibel oder den kompletten Papst-Lebenslauf um die Ohren. Zumindest den Lebenslauf dürfte ich bis dahin auswendig kennen. Die Bücher zu beschaffen wäre dann schon schwieriger ;-)

Real Life

Nach langer Pause endlich einmal wieder die Lyrics of the week. Dieses Mal: "Real Life" von Bon Jovi (vom Soundtrack zu "EdTV")

See you in Munich!

Immernoch Stress im Hause Tanja. Ich hoffe, ihr habt noch ein bisschen Geduld mit mir und verzeiht mir die derzeitige Blog-Abwesenheit. Spätestens ab 8.8. gehts hier wieder los - dann bin ich nämlich in München und habe dort auch Internet (falls ich die Technik hinbekomme, aber ich bin optimistisch!).

Und bei dieser Gelegenheit gleich noch eine Frage an euch: Ist es seltsam, wenn man ein halbes Jahr lang freiwillig auf einen Fernseher verzichtet, aber sich als allererstes um eine DSL-Flatrate kümmert? Bisher konnte das nämlich kaum jemand verstehen...

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x