Wenn ich Auto fahre und es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, rase ich nicht, fahre aber auch nicht unbedingt langsam. Vor ein paar Tagen bin ich vom Mittelklasse- auf einen Kleinwagen umgestiegen, weil das Auto meiner Schwester momentan herrenlos ist und ich ja bekanntlich kein eigenes habe.
Und was soll ich sagen: Wenn man mit genügend PS und Klimaanlage durch die Gegend fährt, verpasst man das Beste am Autofahren: Mit 100 km/h, geöffnetem Fenster und Mitsing-Musik durch die Gegend fahren. Schön gemütlich, sich auf der Schnellstraße von allen überholen lassen, weil Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h sich nicht gesund anhören. Und weil man dann auch gar keine Musik mehr hören würde. Man könnte also sagen, ich habe die Langsamkeit für mich entdeckt :-)
Gleichzeitig habe ich die Schnelligkeit auf einem anderen Gebiet wiederentdeckt: Mein Laptop ist wieder da (zum 3. Mal repariert...) und ist mindestens 5x schneller als die alte Gurke von PC, die ich in der Zwischenzeit benutzt habe. Ich wusste gar nicht mehr, wie das ist, so schnell im Internet zu surfen. Oder dass ein Computer mehrere Dinge gleichzeitig tun kann. Ja, daran kann ich mich gewöhnen :-)
Übrigens: Die Kommentare werden ab heute Abend für zwei Wochen in die Moderationsschleife umgeleitet. Ich wünsche euch derweilen viel Spaß im kalten Deutschland...
Hier bloggt Tanja Banner (geb. Morschhäuser), Online-Journalistin, seit Februar 2005.
Neueste Kommentare