... ist diese Mischung aus rotzfrechen und nachdenklich-melancholischen Songs, die sich immer auf ihren Alben finden. Das neue Album "Funhouse" ist mal wieder ein gelungenes Beispiel dafür.
... ist diese Mischung aus rotzfrechen und nachdenklich-melancholischen Songs, die sich immer auf ihren Alben finden. Das neue Album "Funhouse" ist mal wieder ein gelungenes Beispiel dafür.
Nachdem ich neulich bei Danyo wieder darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es nicht schlecht ist, das RSS-Icon relativ prominent zu platzieren um so evtl. neue Stammleser zu gewinnen, habe ich das jetzt endlich auch umgesetzt. Im vorherigen Design hatte das RSS-Icon zwar einen relativ prominenten Platz, beim letzten Redesign ist es aber irgendwie unter den Tisch gefallen bzw. in den Footer gerutscht. Jetzt ist es wieder da - prominenter als ganz oben in der Sidebar geht wohl kaum noch ;-)
Und wer nicht weiß, was es mit RSS auf sich hat, der sollte sich erst einmal in der Wikipedia schlau machen, dann einen Feedreader zulegen (ich empfehle den GoogleReader!) und danach mein Blog abonnieren ;-).
RSS ist wirklich praktisch - nach ca. 4 Jahren möchte ich es wirklich nicht mehr missen!
Seit ich die Wahl zwischen Bus, S-Bahn, U-Bahn und Tram habe, bin ich Tram-Fan - bei einer gemütlichen Tram-Fahrt bekommt man wenigstens etwas von der Stadt mit, in der man sich bewegt. Heute findet 10 Gehmiunten von meiner Wohnung entfernt eine Feier zum Thema "100 Jahre Tram in Pasing" statt. Vielleicht schaue ich mir das sogar mal an, auch wenn ich mich dann etwas beeilen muss...
... da läuft alles wie am Schnürchen. Daran könnte ich mich glatt gewöhnen :-)
Gleich beim ersten Hören hat mich der Reamonn-Song "Million Miles" (bei Last.fm anhören) angesprochen - vielleicht einfach nur deshalb, weil ich mich zur Zeit so ähnlich fühle. Beruflich ist zwar alles wunderbar, aber - wie Rea Garvey so schön singt - "Home is where the heart is". Und mein Herz ist momentan etwa 400 Kilometer nördlich von hier, dort, wo ich die letzten vier Jahre gelebt habe.
Das ist wahrscheinlich der persönlichste Eintrag, den ich hier jemals veröffentlicht habe. Also bitte nicht wundern, wenn er morgen nicht mehr online sein sollte ;-)
Warum um Himmels Willen bekommt man vom DVD-Recorder keine Warnmeldung, wenn der Speicher voll ist und deswegen nichts mehr aufgenommen wird? Jetzt fehlt mir die "Heroes"- und "Pushing Daisies"-Folge dieser Woche. Ich habe sie zwar schon "live" angeschaut, aber das bringt mir natürlich nichts, wenn ich die Serien irgendwann noch einmal anschauen will... Ärgerlich!
Regelmäßig zu bloggen und zu twittern ist gar nicht so einfach, wenn den halben Tag im Büro verbringt. Aber ich gebe mir Mühe und versuche, ab nächste Woche wenigstens meine Twitterrate wieder etwas zu erhöhen. Das muss drin sein!
Wenn ich ein Blog finde, dessen Thema ich spannend finde, lese ich mich normalerweise gleich ein, mindestens die ersten ein bis zwei Seiten. Wenn allerdings das Design unerträglich hässlich ist (damit meine ich nicht pink/rosa *hust*, sondern RICHTIG hässlich), dann kann das Thema noch so interessant sein... Ich lese nicht weiter. Und in den Feedreader schafft es ein solches Blog dann auch nicht.
Gerade wieder passiert, deshalb dieser Eintrag. Entschuldigt eventuelle wirre Aussagen, ich sitze gerade total geschafft von einem langen Arbeitstag vor der Glotze und ärgere mich, dass die Bayern 0:1 zurückliegen...
Nach sieben langen Jahren im hessischen Exil (Oberstufe und Studium) bin ich wieder in Bayern angekommen und muss mich erst wieder daran gewöhnen, dass der 1.11., 6.1. und 15.8. hier Feiertage sind.
Der 1.11. (Allerheiligen) hat mich etwas überrascht, denn ich bin das gar nicht mehr gewöhnt. Den 6.1. (Hl. Drei Könige) habe ich gerade heute wiederentdeckt, als ich geschaut habe, welche Feiertage ich nicht auch noch vergessen darf und der 15.8. (Maria Himmelfahrt) war mir sowieso nie so richtig bewusst, weil er jedes Jahr in die bayerischen Sommerferien gefallen ist.
Aber da Feiertage etwas Tolles sind, wenn sie nicht gerade auf einen Samstag fallen, kann ich mit den drei zusätzlichen Feiertagen natürlich wunderbar leben :-)
Dass ich den Sänger mit dem etwas gewöhnungsbedürftigen Namen babyPaul toll finde, habe ich hier schon am Rande erwähnt. Ein halbes Jahr später gefällt mir die Musik immer noch und hat sich damit auch ihren eigenen Blogeintrag verdient.
Leider habe ich keine Musikvideos oder andere Videos gefunden, die die Musik von babyPaul verwenden. Aber auf der offiziellen Homepage und bei Jamendo kann man sich MP3s von babyPaul kostenlos und legal downloaden. Das möchte ich euch hiermit noch einmal ans Herz legen - ihr werdet es nicht bereuen! Besonders empfehlen kann ich die Songs "Auf einem anderen Stern", "Beautiful Girl" und "Julia".
© 2025 Digitale Notizen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare