Alles, wozu ich unter der Woche keine Lust habe, muss ja leider trotzdem irgendwann getan werden. Also habe ich mich dieses Wochenende der Hausarbeit gewidmet - und könnte eigentlich noch drei weitere freie Tage gebrauchen, um auch noch Zeit fürs Boden- und Fensterputzen zu finden. Außerdem wollen noch ein paar Dinge für die Wohnung eingekauft werden (habe ich eigentlich schon erwähnt, dass morgen endlich meine Couch geliefert wird? *freu*) und ein bisschen Zeit zum Durchatmen wäre auch nicht schlecht...
Aber ich will nicht meckern - nächstes Wochenende ist ja wieder ein Wochenende und ich freue mich jetzt erst einmal auf meine Couch und den Besuch, der auch morgen eintreffen wird :-)
Ich glaube, einen unbefristeten Streik möchte hier keiner. Also bitte einmal Daumen drücken!
So viel Spaß die Arbeit auch macht - so ein Wochenende ist doch immer zu kurz. Es hat zwar gerade erst angefangen, ist aber auch schon wieder so gut wie vorbei...
Sid ist skeptisch, was Trends angeht. Und gerade bin ich über ein Zitat von Freddie Mercury gestolpert, das dazu ganz schön passt:
"Fuck today, it's tomorrow."
Das möchte ich jetzt einfach mal so stehen lassen ;-)
[Quelle]
Wow, ich habe heute tatsächlich zum ersten Mal in dieser Wohnung den ganzen Abend im Web verbracht (die dazu nötige Hintergrundinfo: ich habe keinen Schreibtisch und noch keine Couch, sitze deshalb den ganzen Abend auf dem nicht unbedingt bequemen Küchenstuhl). Auch wenn mir von ca. 12 Stunden herumsitzen mittlerweile der Rücken weh tut - das sollte ich unbedingt öfters tun. Ich muss ja auch so viel im Web nachholen, zu dem ich bisher einfach nicht gekommen bin...
Ein Punkt davon war die Reaktivierung meines Google Calendars: ohne Internet ist ein Google Calendar natürlich sinnlos - mit Internet dagegen so gut wie unverzichtbar!
Die nächsten Schritte: Dieses Blog wieder beleben und mehr twittern. Und mich wieder mehr mit dem Web 2.0, Trends, Hypes und der Zukunft auseinandersetzen.
Zur Abwechslung hat sich die Bahn heute etwas Neues ausgedacht, um die Fahrgäste zu verärgern: Man könnte ja einfach den schon lange "bereitgestellten" ICE ohne Erklärung verschlossen lassen, bis der Zug eigentlich schon seit 10 Minuten hätte abfahren müssen. Statt Erklärungen macht man am Gleis alle drei Minuten Durchsagen, wo sich die erste Klasse wegen der geänderten Wagenreihenfolge befindet.
Dass der ICE an meinem Zielbahnhof trotzdem pünktlich war hat mich ehrlich gesagt sehr erstaunt.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich das Champions-League-Rückspiel der Bayern gegen Sporting Lissabon in der Allianz Arena besuchen werde? Bis heute habe ich mich sehr darauf gefreut - jetzt habe ich die schlimmsten Befürchtungen. Dazu muss ich vielleicht vorneweg sagen, dass ich bisher nur langweilige Bayern-Spiele in der Allianz Arena erlebt habe. Diese Spiele gingen meistens 0:0 aus und waren wirklich zum Einschlafen.
Bei einem Champions-League-Rück- und -Heimspiel denkt man ja eigentlich, dass es garantiert spannend wird, weil die Mannschaft noch um Tore und Punkte kämpfen muss. Ist ja schließlich Champions League und so. Und jetzt legen die Bayern, die die ganze Zeit grottenschlecht gespielt haben, mindestens 4 5 Auswärtstore vor und können sich im Rückspiel wieder schön ausruhen... Ich wünsche mir ja, dass sie mir einmal im Stadion ein Spiel zeigen, das ihrem und meinem Anspruch gerecht wird. Sonst war das vorerst mein letztes Spiel im Stadion.
Ich bin fix und fertig - dafür sieht die Wohnung nach einer Möbelaufbau-Aktion in den letzten Tagen jetzt wieder halbwegs ordentlich aus. Von der hinzugewonnenen Lebensqualität will ich gar nicht erst sprechen (Küchen-/Wohnzimmerschrank, Mikrowelle und Staubsauger sind viel wert!). Aber richtig wohnlich wird es hier erst sein, wenn die heiß ersehnte Couch endlich da ist. Ich warte quasi täglich darauf, dass mir endlich der Liefertermin mitgeteilt wird...
Jetzt freue ich mich auf mein verlängertes Wochenende, das morgen Abend beginnt und mir praktischerweise hilft, den angekündigten Streik im MVG zu umgehen, indem ich morgen Abend schon gen Heimat fahre. Und zurück komme ich in eine halbwegs wohnliche und vor allen Dingen ordentliche Wohnung. Schon dafür hat sich die riesige Aufräumaktion heute gelohnt. :-)
Die alljährliche Oscarverleihung steht an und natürlich habe ich auch dieses Jahr wieder meine Tipps bei Penny abgegeben. Here we go:
Best Actor in a Leading Role: Mickey Rourke >> Sean Penn
Best Actor in a Supporting Role: Heath Ledger >> 1 Punkt
Best Actress in a Leading Role: Kate Winslet >> 1 Punkt
Best Actress in a Supporting Role: Penélope Cruz >> 1 Punkt
Best Animated Feature: WALL-E >> 1 Punkt
Best Art Direction: The Curious Case of Benjamin Button >> 1 Punkt
Best Cinematography: The Dark Knight >> Slumdog Millionaire
Best Costume Design: The Curious Case of Benjamin Button >> Die Herzogin
Best Director: Danny Boyle >> 1 Punkt
Best Documentary Feature: Trouble the Water >> Man on wire
Best Documentary Short: The Witness - From the Balcony of Room 306 Smile Pinki
Best Film Editing: Frost/Nixon >> Slumdog Millionaire
Best Foreign Language Film: Waltz With Bashir, Israel >> Departures
Best Makeup: The Curious Case of Benjamin Button >> 1 Punkt
Best Music (Score): WALL-E >> Slumdog Millionaire
Best Music (Song): "O Saya" (Slumdog Millionaire) >> 1 Punkt
Best Picture: Slumdog Millionaire >> 1 Punkt
Best Animated Short Film: Lavatory - Lovestory >> La Maison en petits cubes
Best Short Film (Live Action): Spielzeugland (Toyland) >> 1 Punkt
Best Sound Editing: Wanted >> The Dark Knight
Best Visual Effects: The Curious Case of Benjamin Button >> 1 Punkt
Best Adapted Screenplay: The Reader >> Slumdog Millionaire
Best Original Screenplay: Frozen River >> Milk
Weil ich sonst immer absolut schlecht abschneide, habe ich mich dieses Mal bei den wirklich wichtigen Kategorien weitestgehend an die Favoriten gehalten. Mal schauen, wie ich mit dieser Strategie fahre ;-)
© 2025 Digitale Notizen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare