Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Buch (Seite 8 von 10)

And the winner is…

Kirjoittaessani mit einer komplett richtigen Lösung und dem Kommentar "Bin ich unnormal, wenn ich die Frage einfach finde?". [Grafik]

Der Zweite Platz geht an Anja, die immerhin fast alles richtig hatte. Was um Himmels Willen ist denn ein "Spacks"? ;-) [Grafik]

Dritter im Bunde ist Penny geworden, die immerhin noch den Buchtitel richtig geraten hat, obwohl sie meines Wissens die LOTR-Bücher und -Filme komplett boykottiert ;-) [Grafik]

Die Lösung:
Alle Auszüge stammen aus dem Buch "The Lord of the Rings" (genauer gesagt aus dem ersten Teil "The Fellowship of the Ring"). Die ersten beiden Zitate stammen von Gandalf, der zu Frodo redet. Beschrieben wird beide Male Gollum.
Das dritte Zitat (obwohl das nicht gefragt war, sollte nur eine weitere Hilfestellung sein...) stammt von dem Elben Gildor, der mit Frodo redet.

Als Preis dürft ihr euch die jeweils verlinkte Grafik hier klauen ;-)

Buchquiz

Aus welchem Buch stammt der folgende Auszug?

"All the great secrets under the mountains had turned out to be just empty night: there was nothing more to find out, nothing worth doing, only nasty furtive eating and resentful remembering. He was altogether wretched. He hated the dark, and he hated light more: he hated everything, and the ring most of all."

Bonusfrage: Wer wird in diesem Auszug beschrieben und von wem stammt das Zitat?

Die Lösung bitte per E-Mail an mich (tanjasplace[at]web.de) - es soll ja jeder die Chance haben, mitzumachen! Auf die ersten drei mit der richtigen Lösung wartet übrigens ein klitzekleiner Preis.

[Edit 18:11 Uhr] Weil ich gerade noch eine schöne Stelle gefunden habe und weil die obige Stelle anscheinend zu schwierig ist, gibts jetzt noch eine zur Hilfe (es spricht immer noch die gleiche Person wie oben und es geht auch noch um die gleiche Person wie oben):

"Deserves it! I daresay he does. Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends."

[Edit 23:06 Uhr] Noch ein letzter Hinweis (auch dieses Mal ist ein klitzekleiner Hinweis im Auszug versteckt...):

"Then I think it is not for me to say more - lest terror should keep you from your journey. For it seems to me that you have set out only just in time, if indeed you are in time. You must now make haste, and neither stay nor turn back; for the Shire is no longer any protection to you."

Beängstigende Story…

Manche Bücher können mir wirklich Angst machen. Zwar bin ich durchaus in der Lage, Fiktion und Realität auseinanderzuhalten, aber manchmal frage ich mich dann doch, was für ein Mensch hinter richtig kranken Ideen steckt.

Ein aktuelles Buch, auf das das voll und ganz zutrifft ist "Velocity" von Dean Koontz. Ich habe es noch nicht ganz fertig gelesen, kann aber jetzt schon sagen, dass es verdammt spannend und nicht minder krank ist.

Die Story in Kürze:
Der Barkeeper Billy findet unter dem Scheibenwischer seines Autos einen Zettel, mit einer seltsamen und haarsträubenden Nachricht:

"If you don't take this note to the police, I will kill a lovely blonde schoolteacher [...] If you do take this note to the police, I will instead kill an elderly woman active in charity work. You have six hours to decide. The choice is yours."

Natürlich ignoriert er den Zettel als verrückten Streich und prompt taucht am nächsten Tag die Leiche einer blonden Lehrerin auf. Der Zettel, den Billy kurz darauf findet, enthält eine ähnliche "Entscheidungsmöglichkeit". Soll er zur Polizei gehen oder es sein lassen? Schließlich hat er niemanden umgebracht...

Mehr zur Story will ich eigentlich nicht verraten, um niemandem die Spannung zu nehmen. Es soll ja Leute außer mir geben, die solche Bücher lesen ;-) Ich muss aber zugeben, dass ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft hätte, wenn ich gewusst hätte, wie es weitergeht...

UNESCO-Welttag des Buchs

Heute, am UNESCO-Welttag des Buchs schreibt BR-Online, dass 40% der Deutschen keine Bücher kaufen (und damit wahrscheinlich auch nicht lesen?). Zu dieser Gruppe gehöre ich definitiv nicht: Gestern habe ich mal wieder im Buchladen zugeschlagen... Ein Leben ohne Bücher? Wäre doch sehr leer und langweilig. Also ich kanns mir nicht vorstellen.

Dark Matter

Greg Iles ist ein Autor, den ich wirklich nur empfehlen kann. Unter anderem stammt der 2002 verfilmte Thriller "24 hours" (Filmtitel: "Trapped") aus seiner Feder. Zuletzt habe ich "Dark Matter" gelesen - ein Buch, das nicht nur ein typisches Thriller-Thema behandelt, sondern gleichzeitig auch noch Künstliche Intelligenz und eine höhere Macht (im Sinne von Gottheit). Wie jedes andere Iles-Buch, das ich bis jetzt kenne, ist auch "Dark Matter" wirklich empfehlenswert.

Also: Kaufen und lesen! Das ist ein Befehl! ;-)

Doch was Gutes

Die lange Wartezeit auf meiner Heimfahrt hatte doch etwas Gutes: So konnte ich wenigstens meine aktuelle Lektüre "Zwei Mann im Mond" fertiglesen. Als ich das Haus heute früh verlassen habe, hatte ich gerade einmal die Hälfte geschafft...

Das Buch ist übrigens wirklich empfehlenswert: Geschichte, Politik und Raumfahrt werden aus einer ganz neuen Perspektive vermittelt. Das ist vor allem interessant, weil es sich ja um die angespannte Zeit des Kalten Kriegs handelt und den "Wettlauf zum Mond", der später in einem gemeinsamen "Apollo-Sojus-Projekt" gipfelte. Die beiden Autoren - David Scott und Alexej Leonow - erklären übrigens beide, dass sie die Astro- bzw. Kosmonauten auf der anderen Seite nicht für "Feinde" hielten, sondern nur neugierig auf deren Technik waren und sich mehr als "Kollegen" gesehen haben. Wirklich interessant. Wer sich für Raumfahrt und Geschichte interessiert, liegt mit diesem Buch genau richtig!

Hinter den Kulissen

"Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn" ist übrigens auch ein richtig tolles Blog. Gerade heute neu für mich entdeckt. Vor allem für einen Bücherwurm wie mich ist es natürlich besonders interessant, einen Blick "hinter die Kulissen" zu werfen...

Der Klang der Zeit

"Der Klang der Zeit" von Richard Powers ist ein Buch, das die - auf den ersten Blick - unterschiedlichsten Themengebiete miteinander vereint: Es geht um das Leben als Schwarzer in den USA (von den 30er bis zu den 90er Jahren), um eine mutige Liebe zwischen schwarz und weiß, um das Leben als "Mischlingskind" in den USA und auf der Welt, um die Nazi-Herrschaft in Deutschland, um klassische Musik, Hip-Hop, die Relativitätstheorie und allgemeine (gewagte) Theorien über die Zeit. Selbstverständlich spielt die Geschichte immer eine große Rolle - seien es die Entwicklungen in Deutschland, oder die Bürgerrechtsbewegung in den USA.

Weiterlesen

Luxusproblem

Beim Kofferpacken vor dem unlösbaren Problem stehen, welche Bücher eingepackt werden sollen. Zur Auswahl stehen:

  • "Rote Lilien" von Nora Roberts
  • "Blüte der Tage" von Nora Roberts
  • "Dunkle Rosen" von Nora Roberts
  • "Faking it" von Jennifer Crusie
  • "Zwei Mann im Mond" von David Scott und Alexej Leonow
  • "Der Klang der Zeit" von Richard Powers

Mein Problem ist eigentlich, dass die Roberts-Bücher eine Trilogie sind und ich ja alle drei Bücher verschlingen könnte, wenn sie gut sind... Was Englisches muss auf jeden Fall auch mit und auf "Zwei Mann im Mond" freue ich mich schon die ganze Zeit. Und zu guter Letzt lese ich gerade "Der Klang der Zeit" - ist zwar anstrengend zu lesen, aber richtig gut.

Faszination Weltall

Heute habe ich mir die wahrscheinlich erste Biografie meines Lebens gekauft: "Zwei Mann im Mond" von David Scott und Alexej Leonow. In der Doppelbiografie geht es darum, wie der amerikanische Astronaut Scott und der russische Kosmonaut Leonow Freunde wurden, obwohl sie für verschiedene Supermächte arbeiteten und so zwischen die ideologischen Fronten des Kalten Kriegs gerieten. Mit einem Vorwort von Neil Armstrong und einer Einleitung von Tom Hanks.

"Niemand kann besser von der Faszination des Alls und des Mondes berichten, als diejenigen, die dort waren." Tom Hanks

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x