Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Schlagwort: Astronomie & Raumfahrt (Seite 9 von 9)

Sonnensystem

Unser Sonnensystem besteht aus neun Planeten, die in unterschiedlichen, ellipsenförmigen Bahnen um einen Mittelpunkt - unsere Sonne - kreisen. Weiterhin gibt es im Sonnensystem Satelliten der verschiedenen Planeten, sowie Meteoriten und Kometen.
Die neun Planeten bewegen sich in folgenden Bahnen um die Sonne (von innen nach außen): Merkur - Venus - Erde - Mars - Jupiter - Saturn - Uranus - Neptun - Pluto.

Meilensteine der Astronomie

Die meisten bekannten astronomischen Objekte sind entweder im NGC oder Messier-Katalog verzeichnet. Beides sind Meilensteine der Astronomie-Geschichte.

Der "New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars", kurz NGC wurde 1888 von Johan Ludvig Emil Dreyer veröffentlicht. Er beinhaltet größtenteils Beobachtungsergebnisse von Wilhelm Herschel. Vor allem von Hobbyastronomen wird der NGC gerne verwendet, weil die meisten der 8000 darin beschriebenen Objekte auch mit Amateurteleskopen beobachtet werden können.

Der "Messier-Katalog" ist eine Auflistung von 110 astronomischen Objekten - größtenteils Galaxien, Sternhaufen und Nebel.
Die Objekte des Katalogs wurden zwischen 1764 und 1782 von dem französischen Astronomen Charles Messier (1730-1817) zusammengestellt. 21 der Objekte hat Messier selbst entdeckt - für die Astronomie ist das eine erstaunlich hohe Zahl.
Der erste katalogisierte Nebel war der sogenannte Krebsnebel (Crabnebel, Krabbennebel) im Sternbild Stier. Er bekam die Bezeichnung M1.
Der weithin bekannte Andromeda-Nebel (eigentlich richtig: Andromeda-Galaxie) hat die Bezeichnung M31.

Endlich geschafft!

Semesterferien sind doch was Schönes... So habe ich es endlich auch geschafft, mir ein Weblog anzulegen.

Über was genau ich hier schreibe, darüber bin ich mir selbst noch nicht ganz im Klaren - aber ein wichtiger Bestandteil werden auf jeden Fall Bücher, Filme und Musik sein. Zudem habe ich gerade eine alte Leidenschaft von mir wiederentdeckt: die Astronomie. Alles Weitere wird sich im Laufe der Zeit schon ergeben ;-)

Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x