Digitale Notizen

Internet, Astronomie, Raumfahrt & mehr

Monat: Juni 2010 (Seite 3 von 3)

She dreams in blue

Ein melancholischer, aber wunderschöner Song von Josh Woodward (über den ich vor zwei Jahren schon einmal geschrieben habe): "She dreams in blue".

Ein Zauber, auf Buchseiten gedruckt

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón zum ersten Mal gelesen habe - seitdem ist er mir als ein großartiges Buch, ja sogar als eins meiner absoluten Lieblingsbücher in Erinnerung geblieben.

Um das Buch nach fast vier Jahren noch einmal zu lesen, habe ich es mir gekauft (beim ersten Mal war es geliehen) und habe dann eine ganze Weile gezögert, mit dem Lesen anzufangen. Denn: Was wäre, wenn ich mir nur eingebildet hätte, dass das Buch so gut war? Wenn der Zauber nur in meinem Kopf und nicht auf den Seiten des Buchs stattgefunden hat?

Letztendlich habe ich das Buch dann doch aufgeschlagen - und gleich die ersten Sätze haben mich wieder gefesselt, in das Buch hineingezogen und nicht mehr losgelassen, bis ich die letzte Seite gelesen hatte.

Ich erinnere mich noch genau an den Morgen, an dem mich mein Vater zum ersten Mal zum Friedhof der vergessenen Bücher mitnahm. Die ersten Sommertage des Jahres 1945 rieselten dahin, und wir gingen durch die Straßen eines Barcelonas, auf dem ein aschener Himmel lastete und dunstiges Sonnenlicht auf die Rambla de Santa Mónica filterte. "Daniel, was du heute sehen wirst, darfst du niemandem erzählen", sagte mein Vater. "Nicht einmal deinem Freund Tomás. Niemandem."
Carlos Ruiz Zafón, "Der Schatten des Windes"

Was folgt ist eine Geschichte, die mit einem gefundenen Buch auf dem Friedhof der vergessenen Bücher beginnt und von dort aus in der Vergangenheit (u.a. Zeit des Spanischen Bürgerkriegs) und in der Gegenwart des Erzählers (ab 1945) spielt und große Parallelen aufweist. Irgendwann überkreuzen sich Gegenwart und Vergangenheit und es endet, wo es begonnen hat: Im Friedhof der vergessenen Bücher.

Mein anfängliches Zögern war übrigens umsonst, denn der Zauber, an den ich mich erinnert hatte, findet tatsächlich im Buch statt. Lesebefehl!

WM-Tippspiel – die Details

Hier sind die Details zum angekündigten WM-Tippspiel:

Stattfinden wird das Tippspiel bei kicktipp.de, einer Plattform, die ich im Laufe der vergangenen Bundesliga-Saison kennen- und schätzengelernt habe. Jeder, der mittippen möchte, kann sich dort für die Gruppe anmelden (es wäre schön, wenn ihr mir bei der Anmeldung einen Hinweis darauf gebt, wer ihr seid - ich bin seeeehr neugierig!).

Details zu den Spielregeln etc. sind in der Tipprunde ausführlich nachzulesen, deswegen verzichte ich hier darauf. Der Link zur Tipprunde lautet: http://www.kicktipp.de/tanjas-tipprunde

Der Preis für den Erstplatzierten
Wie schon angekündigt, gibt es für denjenigen, der nach dem WM-Finale die meisten Punkte auf seinem Konto hat, etwas zu gewinnen: Der Sieger hat die Wahl zwischen einem iTunes- und einem Amazon-Gutschein im Wert von 15 Euro.

Übrigens: Bevor das Eröffnungsspiel angepfiffen wird, sollte man die Fragen nach dem Weltmeister, den Finalteilnehmern etc. beantworten, denn das bringt Extrapunkte!

Bildquelle: stevendepolo auf Flickr, CC-Lizenz Attribution 2.0 Generic

Meine Band

Ja, das ist schon alt - ich finde es aber so lustig, dass ich glatt mitmachen muss ;-)

Die Regeln:

Und das ist mein Ergebnis:

Band-Name: Radikal Bikers
Album-Titel: Go hand in hand
Album-Cover: Das Bild "A quiet life"

[via]

Nicht-repräsentative Umfrage

Angenommen, ich würde eine WM-Tipprunde eröffnen - wer von euch würde denn mitmachen? Für den Erstplatzierten denke ich mir auch einen netten Preis aus...

Das tolle am WM-Tippen ist ja, dass man keine Ahnung haben muss und trotzdem viele Volltreffer landen kann. Oder auch umgekehrt. Man kann auch mit viel Ahnung total daneben greifen. Gerade deshalb kann jeder mitmachen - ich zähle auf euch! ;-)

Geek in the pink

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann gerade ein bisschen gute Laune gut gebrauchen. Die Frage ist nur, wie stellt man das auf die Schnelle an? Hier mein Tipp für heute:

In wesentlich besserer Qualität kann man das Video hier anschauen.

Durch die rosa Brille sieht die Welt doch gleich ganz anders aus, oder? ;-)

Neuere Beiträge

© 2025 Digitale Notizen

Theme von Anders NorénHoch ↑

Diese Webseite nutzt Cookies, Social Media Plugins und Tracking Tools. Weitere Informationen gibt es unter Datenschutz.
Alles klar.
x